… ein abstraktes Werk in kombinierten Techniken von Collage und Malerei, das Acrylgemälde „Hidden Orange“ und die Radierung „Geraniotis III“ bespreche ich mit meinem zweiten…
Mit unserem weiblichen Körper haben wir es ja wirklich nicht einfach!
Am 18.03.2025 war Kathrina Becker zu Gast in Gallneukirchen. Bürgermeister Sepp Wall-Strasser und Projektleiterin Lisa Kainz haben im Interview über das Stadtjubiläum gesprochen. Der Jubiläumsfond,…
Mein Name ist Hans Bergthaler und ich lade Sie ein, aktiv an der Beantwortung der Quizfragen teilzunehmen. Wenn Sie aber nur die Musikauswahl hören/genießen wollen,…
Musik: „Con Hunley“ und Texte von Claudia Brandstetter, Anna Maria Andetsberger, Ute Sailer, Zita Eder, Horst Herzog, Brigitta C. Bugno und Gabriele Grausgruber
In dieser Ausgabe von „Die Sonne und wir“ hören Sie Mitschnitte von einer Pressekonferenz zum Thema „Trends und Entwicklungen künftiger Mobilität in Stadt und Land…
Manuel Reiter von _Agora, der gemeinnützigen Genossenschaft für Sozialpsychiatrie, spricht mit Selcan Yildirim über die Formen der Betreuung, die Fähigkeiten der Bewohner:innen und über sinnvolle…
In diesem Kulturmix mit Monika Andlinger geht es um den Kulturbegriff. Die Themen weiter und enger Kulturbegriff, Hochkultur und Volkskultur, Kulturverständnis usw. werden von Musik…
Reinhard Fischer, Dekanatsassistent von St. Johann am Wimberg spricht mit ehren- und hauptamtlichen Mitarbeiterinnen der Caritas über ihr Engagement für Menschen in Not.
Heute begibt sich das Bluesbueroradio – hosted by Timo Brunnbauer – auf Spurensuche nach New Orleans. Von dort kommt nämlich eine spezielle und speziell witzige…
Über die Mission von Sonnenstrahlen einen Sonnenbrand zu verursachen, missinterpretierte Bilder, Minderwertigkeitskomplexe im alten Rom und Menschen die tanzen bis zum bitteren Ende
Nostalgiemusik für Junggebliebene
Hören Sie in dieser Sendung Ausschnitte aus dem Vortrag „Giftpilze und Pilzgifte“, den Dr. Otto Stoik im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Pilzmonat im Heimathaus Stadtmuseum Perg“…
Von internationalen Songs gibt es immer wieder nachgesungenen Versionen als deutschen Schlager. Aber auch deutsche Schlager werden fleißig neu interpretiert.
In der Märzausgabe spricht Sendungsgestalterin Linda Hofbauer mit Gabriele Lackner-Strauss über ihren spannenden Berufsweg von der Fotografin bis zur Regionalentwicklerin auf europäischer Ebene. Dazu kam…