Al-Anon: „Beweggründe“

Im Zwölf Schritte Programm der Selbsthilfegruppe für Angehörige und Freunde von Alkoholiker:innen teilen Sofia, Susanne und Erna im Jänner ihre Gedanken und Erfahrungen zum Thema „Beweggründe“.
Manchmal ist es mit unserem Wissen nicht allzu weit her. Natürlich kann es hilfreich sein, auf frühere Erfahrungen zurückzugreifen, um etwas über uns und unsere Beziehungen zu anderen Menschen herauszufinden. Wir können viel aus unserer persönlichen Inventur, unseren Erinnerungen und den Diskussionen mit anderen lernen. Aber das Warten auf Einsicht kann zu einer Entschuldigung dafür werden, dass wir es vermeiden zu handeln.
Einige von uns geraten in die Versuchung, Alkoholismus zu analysieren. Wir wollen unsere Lage nicht als Realität annehmen, weil wir ihren Sinn und Zweck noch nicht herausgefunden haben. Tatsache ist, dass Alkoholismus eine unlogische Krankheit ist; vielleicht werden wir sie nie völlig verstehen. Dennoch sind wir uns selbst gegenüber verpflichtet, der Wirklichkeit, in der wir leben, ins Auge zu sehen und entsprechend zu handeln.
Andere wollen die spirituelle Natur des Al-Anon Programms nicht wahrhaben und warten darauf, ein klares und angenehmes Bild einer Höheren Macht zu bekommen. Viele von uns erlangen diese Klarheit nie; trotzdem können wir eine lohnende Beziehung zu einer Macht – größer als wir selbst – entwickeln, indem wir die Initiative ergreifen und auch beten.
Mich zu informieren, kann meinen Horizont sehr erweitern, aber es ist nicht die Antwort auf jedes Problem. Heute will ich meine Beweggründe ehrlich betrachten.