Gemischte Platte mit DJ Max Cady and friends: Diese Woche mit den Studiogästen Michi, Christian und Luzy. Die vier rocken die Bude mit einer Auswahl…
Dr. Hubert Roiß nimmt Abschied als Leiter der „Mühlviertler Museumsstraße“ – ein Rückblick im Gespräch mit Eva Schermann. Als Mitbegründer und langjähriger Leiter der „Mühlviertler…
Ernst Hager im Gespräch mit dem Freistädter Auqarellisten Rudolf Prinz über seinen künstlerischen Werdegang und seinen Zugang zur Malerei. Rudolf Prinz gestaltet jährlich einen Kalender…
Der Poet/Schriftsteller und Singer-Songwriter Leonard Cohen und der Jazz Gitarrist Pat Metheny stehen diese Woche im Zentrum von Mojo mit Rene Naderer. Sendezeiten: Mi, 19.12.…
Die Wärmestube der Caritas in Linz ist ein Angebot an wohnungslose Menschen. Was genau der Unterschied zwischen wohnungslos und obdachlos ist, wie die Wärmestube genutzt…
In dieser Zivilschutz-Infostunde kurz vor Weihnachten informieren die Zivilschutzmitarbeiter Mag. Sandra Dazinger und Christian Kloibhofer über den Brandschutz zur Weihnachtszeit, Sicherheit beim Hantieren mit Feuerwerkskörpern…
1938 wurde das dunkelste Kapitel in der Geschichte Österreichs und unserer Region aufgeschlagen. Schon wenige Monate nach dem Anschluss Österreichs an das Deutsche Reich hat…
Mit dem Antritt der ÖVP-FPÖ-Regierung sind härtere Zeiten für Ausländer und Flüchtlinge angebrochen. Gesetze wurden verschärft, Integrations-mittel gekürzt. Ein Überblick mit Randbemerkungen und Fußnoten. Die…
400 Gemeinden aus OÖ und NÖ sowie 13.000 Bürger haben sich gegen ein grenznahes Atommüllendlager und gegen den Ausbau von AKWs in Tschechien ausgesprochen; auch…
Die zeitgeschichtliche Sonderausstellung „Zwischen den Kriegen. Oberösterreich 1918 – 1938“, im Schlossmuseum Linz, wurde bis Sonntag, 23. Februar 2019 verlängert. In einer zweiteiligen Sendereihe behandeln…
Am Freitag, den 30. November 2018 veranstaltete die überparteiliche Plattform „Für Kultur und Menschlichkeit“ eine Lichterkette durch die Freistädter Innenstadt. Mehrere hundert TeilnehmerInnen zogen vom…
Dieser Tage jährt sich zum siebzigsten Mal die Proklamation der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte, und aus diesem Anlaß erzählt Martin Walther von der Geschichte der…
Im Rahmen des Schwerpunktprogramms zum Gedenkjahr 2018 hat Christoph Maria Handlbauer 4 Sendungen zum Thema „Erinnern 2018 im Mühlviertel“ produziert. Sendungsgestalter Christoph Maria Handlbauer …
124 regionale KünstlerInnen, KunsthandwerkerInnen und KulinarikerInnen sind mittlerweile Mitglied bei „Mühlviertel Kreativ“. Seit zwei Jahren betreibt der Verein das „MÜK-Haus“. Mitten in der Freistädter Innenstadt…
Am Schulradiotag haben die SchülerInnen das Wort. Montag, 26. November, von 9:00h bis 17:00h. Übertragen von allen Freien Radios. Zu hören in jedem Klassenzimmer und…