„Die Kräuterhexe“ Sabine Eilmsteiner erzählt von Heil- und Zauberpflanzen. Ein monatliches Portrait setzt sich mit Mythologie, Aberglaube und Heilwirkung auseinander. Lassen Sie sich von skurrilen…
Eine Diskussionsveranstaltung, organisiert von Attac Unteres Mühlviertel Dienstag, 5. Juni 2018, 19.30 Uhr Kulturzentrum Schöffl, Engerwitzdorf In welche Richtung entwickelt sich die Europäische Union in…
Zu diesem Thema diskutierten beim 15. Streitforum Univ.-Prof. Dr. Sepp Hochreiter, vom Institut für Bioinformatik an der Johannes Keppler Universität Linz und ao. Univ.-Prof. Dr.…
Der Verein Mühlviertel Kreativ hat mittlerweile über 100 Mitglieder aus den Bereich Kunst- und Kunsthandwerk. Von den meisten Kreativen werden künstlerische Arbeiten und Kunsthandwerk im…
Das Mühlviertler Schlossmuseum Freistadt nimmt das Jahr 2018 zum Anlass, um an Ereignisse in Zusammenhang mit der Grenze Mühlviertel-Südböhmen zu erinnern. Der rote Faden, der…
Gunna Wendt verarbeitet die Schicksalsjahre zweier ungleicher Frauen zu einem einmaligen Doppelporträt, das Tabus und Traumata einer Generation nicht ausspart. Die hochbegabte Tochter Thomas Manns…
Erich Traxler, Bürgermeister von Windhaag bei Freistadt ist zu Gast in der Maiausgabe von „Reingehört“ mit Edi Anger. Die Gemeinde Windhaag ist durch Medienberichte über…
Symposium diskutiert über Wissensarchive und den Public Service-Auftrag von Medien. Freitag 18. Mai, 9–18 Uhr, Wissensturm Linz Samstag 19. Mai, 9–18.30 Uhr, Kunstuniversität Linz Am…
„Meister Pinselohr“, der Luchs ist diesmal Thema der Sendereihe „Natur im Focus“. Josef Limberger, Obmann des Naturschutzbundes Oberösterreich informiert mit seinen beiden Gästen, dem Luchsforscher…
Dr. Hubert Roiß hielt anlässlich der Ausstellungseröffnung „Wendezeiten“ im Freistädter Schlossmuseum einen Einführungsvortrag, den wir für das FRF wiederholen. Er schildert die Vorgänge an der…
In der Sendereihe Willkommen im MÜK stellt Margit Kasimir Mitglieder des Vereins „Mühlviertel Kreativ“ vor, einer Plattform aus KünstlerInnen und KunsthandwerkerInnen aus allen erdenklichen Sparten…
Einmal im Monat gibt`s die Gemischte Platte mit DJ Max Cady and friends im Freien Radio Freistadt. Michi steht heute Max als Co-Pilotin im Cockpit…
Das stimmen.festival.freistadt lädt zu Pfingsten zu spannenden regionalen und internationalen Begegnungen mit Vokalmusik ein. Von Freitag, 18. bis Sonntag, 20. Mai 2018 an unterschiedlichen Plätzen…
Der Monat Mai hat auch die Bezeichnung „Marienmonat“ oder „Wonnemonat“. Daher bilden Kompositionen mit dem Titel „Ave Maria“ den musikalischen Rahmen für die textlichen Ausführungen.…
Der Bedarf an Grund und Boden scheint in Österreich unermesslich. Das Ackerland, der Boden auf dem wir unsere Nahrungsmittel pflanzen können, der Wasser aufnimmt und…