Der Softwarepark Hagenberg veranstaltet 2018 eine Reihe von Events unter dem Titel „Damoklesschwert – Schutz kritischer Infrastrukturen“. In dieser Ausgabe unserer Sendereihe Fokus Wissen bringen…
Antonia & Burkhard Zimmermann haben diesmal den Künstler Gerhard Wöß in die KUNSTNOTIZEN – Radiosendung eingeladen. Er ist Lehrer und Künstler und in der Lehreraus-…
Gerhard Gäbler überblickt die Entwicklung der österreichischen Sozialpolitik der letzten Jahrzehnte: als Leiter der Diakonie Gallneukirchen hat er den Aufbau von tragfähigen Strukturen für Benachteiligte…
Rene Naderer stellt in seiner Sendung Mojo jeweils eine JazzmusikerIn bzw. Legenden des Blues vor. In der Aprilausgabe steht die junge amerikanische Saxophonistin, Sängerin und…
Die Local-Bühne ist seit 3 Jahrzehnten Kulturnahversorger in Freistadt. Im wöchentlichen „Local-Radio“ informiert Michael Eibl über die anstehenden Veranstaltungen des Kulturvereins. Hören Sie in der…
Wohin die Begeisterung für kulinarische Kreativität Margareta Wollinger noch führen wird, steht in den Sternen. Fakt ist, dass die Waldingerin ihre Leidenschaft fürs Kochen gerne…
AUSgestrahlt, die Sendung des Anti Atom Komitee bringt im April: Stromanbieterwechsel auf echten Ökostromanbieter. Aktuelles zur Endlagersuche in Tschechien: Von neuen Lokalitäten wurden nun vier…
Hören Sie in der aktuellen Ausgabe von Anders gedacht ein Interview von Sendungsgestalter Klaus Schwarzgruber mit einer FSJ-Gruppe. 16 junge Menschen die sich engagieren, die…
In dieser Folge der Sendereihe befasst sich Josef Limberger, Obmann des Naturschutzbund Oberösterreich mit seinen Studiogästen, den Moorexperten Mario Pöstinger und Christian Schröck, mit den…
Freistadt will sich stärker als Kulturhauptstadt, als wirtschaftlicher und touristischer Mittelpunkt des Mühlviertels positionieren. Seit ca. einem halben Jahr arbeitet Bettina Braumann als Leiterin des…
DJ Max Cady springt mit euch in den Frühling hinein, mit chilliger Mucke und lässigen Gitarrenriffs!“ Sendezeiten: Do, 5.4. um 20:00 Fr, 6.4. um 22:00…
44 Arbeitslose bekommen im niederösterreichischen Heidenreichstein für 18 Monate Geld vom Staat – eine Art „bedingungsloses Grundeinkommen“, welches Ihnen Zeit geben soll, ihre Leidenschaften und…
In der dieswöchigen Ausgabe von Altes und Neues aus dem Mühlviertel widmet sich Otto Ruhsam dem Ausstellungsprojekt des OÖ. Landesmuseums „Zwischen den Kriegen – OÖ. 1918…
Zweimal im Monat können Sie Willkomen im MÜK hören, die Sendung des Vereins Mühlviertel Kreativ mit Informationen über die aktuellen Aktivitäten, gestaltet von Margit Kasimir.…
Franz Hofstadler stellt Ihnen den Sternenhimmel und die astronomischen Ereignisse im Monat April 2018 vor. Durch die immer später einsetzende Dunkelheit und ganz speziell durch…