Maria Steiner und Martin Lasinger geben einen interessanten Einblick in die Geschichte des Vereins, des Hauses und den diesjährigen Ausbau der Zeugfärberei. Sie erläutern speziell…
Zu Gast bei Roland Steidl ist Dennis Tamesberger, Referent für Arbeitsmarktpolitik in der Abteilung Wirtschafts-, Sozial- und Gesellschaftspolitik der Arbeiterkammer OÖ.Themen: Jugend und Arbeit, Bildungsstandards…
Drei Binsenweisheiten: Die Wohnungsmieten steigen. Sie steigen viel stärker als die Inflation. Das Wohnen am Land ist im Durchschnitt billiger als in der Stadt.Aber wo…
Der Kernlandpodcast im Freien Radio Freistadt über das Verhältnis von Stadt und Land Donnerstag 18:00 (WH: Fr 13:00 und Sa 10:00)Jede Woche neu! Zu hören…
Fr, 16:00-18:00 Das wöchentliche Kulturmagazin im Freien Radio Freistadt. Mit frischen Veranstaltungshinweisen aus unserem Sendegebiet – zweistündig und ausschließlich mit Musik aus Österreich und musikalischen…
Mo und Di 13:00 Peter Guschlbauer ist mit seinen Labels PG Records und Alessa Records aus Hagenberg Teil des internationalen Musikbetriebs, außerdem Konzertveranstalter und selbst…
Bernhard Prammer hat wie jedes Jahr für die Freistädter Musik- Szene gesorgt und organisiert auch heuer wie gewohnt ein musikalisches Sommer- Programm. Begonnen wird mit…
Katrin Schett aus Sandl ist bekannt unter ihrem Markennamen „Herbal Nerd“ – oder unter ihrem Mädchennamen Katrin Pesendorfer, wie Margit Kasimir in dieser Sendung öfters…
Willkommen im MÜK heisst diesmal Willkommen in der Zeugfärberei Gutau.Die Zeugfärberei ist seit Beginn Mitglied bei Mühlviertel Kreativ und immer wieder mit Produkten dort vertreten,…
Am 29. Februar ist heuer wieder der Namenstag der heiligen Precaria – wie jedes Schaltjahr. Aus diesem Anlass sind Lydia Seemayer und Heinz Mittermayr von…
Aus Anlass der Veröffentlichung seines Buches „Nachhaltige Nicht-Nachhaltigkeit“ ist Universitätsprofessor Ingolfur Blühdorn zu Gast bei Roland Steidl. Die Nachhaltigkeit ist als Begriff für ein ökologisches…
Diesmal zu Gast bei Roland Steidl: Max Kastenhuber, ehemaliger Leiter des Sonderpädagogischen Zentrums Spattstrasse in Linz. Aus Anlass des bevorstehenden Weihnachtsfests geht es um Kindheit…
Diese Sendung ist ein besonderer Einblick in die Tiefe der Indigofärberei. Bekanntlich wird im Otelo Gutau hauptsächlich gefärbt und gedruckt, auf Textilien und anderen Materialien.…
Zu Gast bei Roland Steidl: Renata Schmidtkunz, bekannt aus Ö1 („Im Gespräch“ u.a.), ORF-TV („kreuz und quer“) und als Buchautorin („Himmlisch frei“). Roland Steidl gestaltet…
Die Juliausgabe von „Im Blickpunkt“ widmet sich einer vernachlässigten Querschnittsmaterie in unseren Schulen: theoretisch soll politische Bildung in allen Fächern und Schulstufen eine Rolle spielen.…