Gabriele Mittendorfer, die Gründerin und Leiterin des Museums, beschreibt in dieser Sendung den Weg von der Maische bis zum fertigen Schnaps. Die Unterschiede zwischen Schnaps,…
Wichtiges für die Sendung habe ich mir hinter die Ohren geschrieben. In Bausch und Bogen behaupte ich, dass es heute auch um Haut und Haar…
In welcher Straße wohnst du eigentlich? Straßennamen dienen ja nicht nur zur Orientierung im Straßennetz, sie erzählen auch Geschichten und erinnern an Ereignisse und Persönlichkeiten.…
Das Thema der Sendung im März ist „Liebe“. Im 12-Schritte-Programm der Selbsthilfegruppe für Angehörige und Freunde von AlkoholikerInnen sprechen Ina, Gertrude und Erna über ihre…
Jakob Winter und Michael Ganhör absolvieren zurzeit ihr freiwilliges Umweltjahr beim Energiebezirk Freistadt (EBF) bzw. bei der Klima- und Energiemodellregionen (KEM) Sterngartl Gusental. Gemeinsam mit…
Das Programm der Märzausgabe von Klassik Macchiato umfasst Ankündigungen aus dem Kulturbereich mit Rücksicht auf die Corona – Regelungen, 2 Kurzgeschichten, Anmerkungen zum 140. Geburtstag…
Sendungsgestalter Franz Hofstadler begrüßt sie wieder herzlich zur Sendung Sternderl schaun. Heute präsentiere er ihnen die astronomischen Ereignisse des Monats März und lädt sie ein,…
Dunkelblau und Dunkelgrau: Zum 75er von Ludwig Hirsch Der Schauspieler, Freigeist, Poet und Musiker Ludwig Hirsch wäre heuer am 28. Februar 75 geworden. Als Schauspieler…
I Radiatori (Uli – Guitar; Andi – Bass; Dom – Drums) sind ein Austro-Italienisches Uptempo Rock`n`Roll Sondereinsatzkommando. Gespielt wird überall – auf der Straße, in…
Der Verein SOL wurde 1979 gegründet und ist unabhängig von Parteien und Religionsgemeinschaften. Es gibt rund 2000 SOLis und 19 Regionalgruppen in ganz Österreich. Die…
3 x exklusive DJ-Mixe mit den Freaksound Allstars: GROOVEBOXX zu hören am Sa, 20.2.MICK THAMMER zu hören am Sa, 27.2.BERNARDO CABEZA zu hören am Sa,…
Woher soll der Nachwuchs kommen, wenn er sich nicht ausprobieren kann, weil die Kunst- und Kulturlandschaft trockengelegt wurde wie einst die Moore? Ein Aufbegehren. Der…
Laut WKO sind die Netze der Nahversorgung in Österreich zunehmend gefährdet. Derzeit sind österreichweit mehr als 13% der Gemeinden ohne Nahversorger. Nahversorgung ist Lebensqualität und…
Die Frauenberatungsstelle BABSI veranstaltet das FBZ (FrauenBerufsZentrum), den Info-Treff und den Frauen-Programmier-Treff im Auftrag des AMS. In den Workshops des FBZ beschäftigen sich die teilnehmenden…
„Frech so wie ich“ – so bezeichnet Martina Eigner ihr eigenes Label „gick & gock“. Die Katsdorferin lässt ihre Kreativität beim Upcycling von Kleidungsstücken sprühen.…