In der Weihnachtswoche dürfen sich die Freund*innen der Sendung Freude an Alter Musik gleich zweifach freuen. Sendungsgestaltung: Wilhelm J. Hochreiter. WeihnachtskantatenJ.S. Bach hat etwa 300…
Margareta Matscheko und Hans Bergthaler behandeln in Memorabilia – Denkwürdigkeiten folgende Themen: 2 Wortgeschichten – „Arzt“ und „Liberal“ 2 Fabeln: „Die hochmütige Dohle“ sowie „Fuchs…
Tja, wenn DJ_Mikemin von Frank Zapppa träumt, kann da nur eine Sendung mit ihm rauskommen. Sie präsentiert euch einige geniale Scheiben des Visionärs und Musikgenies…
Am 23. September 2020 fand in den Räumlichkeiten des OÖ. Presseclubs eine von der entwicklungspolitischen NGO Südwind organisierte Konferenz mit dem Titel „Migrationsklima: Die Medien…
Ein Friedhof ist ein Ort, an dem Verstorbene, in den meisten Fällen begleitet von einem religiösen oder weltlichen Ritus, bestattet werden. Die Trauerrituale, wie z.B.…
Stefan Kaineder ist Integrationslandesrat des Landes Oberösterreich. Er spricht mit der Koordinatorin des interkulturellen Programms im Freien Radio Freistadt, Claudia Prinz, über die vielfältigen Projekte…
Herbert Fitzinger, ein Pregartner Original, liest aus seinen neuen (alten) Geschichten rund um Pregarten von 1945 bis 1979.Sendungsgestaltung: Erwin Zeinhofer (Museum Pregarten) und Richard Maynau…
Nachdem die Workshops des FBZ (FrauenBerufsZentrum) Freistadt schon zum zweiten Mal auf Distance Learning umgestellt wurden, machen sich die Teilnehmerinnen Gedanken dazu, wie sich die…
Am Beginn der vorweihnachtlichen Sonderausgabe der Reihe „TEN – Musikquiz“ steht die Kirchenkantate „Was Gott tut, das ist wohlgetan“ aus dem Jahr 1724. Der musikalische…
Julia Hernandez und Sandra Schableger trifft oft man auf Straßen und Plätzen im Bezirk Freistadt. Das muss eine_n nicht verwundern, sind die Beiden doch die…
In der letzten Sendung des Jahres 2020 versucht Eduard Anger, der Moderator der Sendereihe, „reinzuhören“ in das zu Ende gehende Jahr, eine Art Bilanz der…
In dieser Ausgabe von Freistunde geben Christin, Anja und Tamara Infos und Tipps zum Thema Konsum, Lebensmittel, Mülltrennung, Kunstoff und mehr. In der Sendung wird…
Jetzt ist die Zeit, in der man trotz der vielen Vorbereitungen für Weihnachten auch ein wenig zur inneren Ruhe kommen soll. In dieser Sendung hören…
Neo-Folk, Global Fusion, Prog Rock, Math Rock, Techno, Liquid Funk, Reggae – man braucht eine ganze Menge Schubladen für die Musik, die es diesmal in…
In der Weihnachtsausgabe von „Erzählungen aus dem Mühlviertel“ erinnert sich Eleonora Traxler an ihre Kindheit auf dem Lande mit viel Schnee, verschneiten Straßen und den…