Jetzt ist die Zeit, in der man trotz der vielen Vorbereitungen für Weihnachten auch ein wenig zur inneren Ruhe kommen soll. In dieser Sendung hören…
Neo-Folk, Global Fusion, Prog Rock, Math Rock, Techno, Liquid Funk, Reggae – man braucht eine ganze Menge Schubladen für die Musik, die es diesmal in…
In der Weihnachtsausgabe von „Erzählungen aus dem Mühlviertel“ erinnert sich Eleonora Traxler an ihre Kindheit auf dem Lande mit viel Schnee, verschneiten Straßen und den…
Österreich ist eines der Länder mit dem höchsten Bodenfraß weltweit. Aktuell liegt der Bodenverbrauch bei durchschnittlich 13 Hektar pro Tag. In den letzten 20 Jahren…
In dieser Sendung wird die neue Umweltbewegung in Bad Leonfelden vorgestellt. Zu Gast bei Sendungsgestalter Ludwig Wurzinger im Studio Dietrichschlag bei Bad Leonfelden ist Paul…
Österreichs bekannteste Klimaforscherin und Wissenschaftlerin des Jahres 2005 Univ. Prof. Dr. Helga Kromp-Kolb zu Gast in AUSgestrahlt, der monatlichen Sendung des Anti Atom Komitees. Corona…
Die beiden Komponisten Peter Androsch und Bernd Preinfalk kuratieren seit 2013 das Festival für avancierte europäische Musik „Landgänge„, das alljährlich in St. Peter bei Freistadt…
Ausdrucksvielfalt, Gestaltungsfreiheit – das sind Begriffe, die für Ingrid Schiller charakteristisch sind. Die gebürtige Freistädterin lebt auf der Bühne ihre vielfältigen Talente mit so großer…
Die Nichtregierungsorganisation ATTAC hat einen bemerkenswerten Vorschlag zur Finanzierung der durch Covid-19 entstandenen Kosten gemacht: Die Reichen sollen zahlen! Was auf den ersten Blick wie…
Vanessa, Denise und David recherchieren Ursachen und Theorien für das Links-Rechtshänder-Phänomen. Erziehung, Sitten, Bräuche und Religionen spielen eine dominante Rolle. Welchen Zusammenhang gibt es zur…
Die Gemischte Platte mit DJ Max Cady and friends kommt im Dezember wieder aus dem Home-Studio im 9er-Block. Als Co-Moderator mit dabei Joe H. aus…
im Freien Radio Freistadtjeweils am Samstag um 18:00 Uhr Sa 28.11. Brigitte Schwaiger und ihr WerkPodiumsgespräche mit Gertraud Klemm & Stefan Maurer.Unter der Leitung des…
„Bussi, Bussi“ ist momentan nicht gut möglich, sie können aber als Zeichen Ihrer Höflichkeit den Hut ziehen. Nicht notwendig ist es, jemandem etwas abzuknöpfen, um…
Anlässlich des 800-jährigen Jubiläums der Stadt Freistadt widmete sich der Tag der OÖ Regional- und Heimatforschung stadtgeschichtlichen Fragestellungen. Zentral war dabei die Frage nach den…
Maria Steiner und Martin Lasinger geben einen interessanten Einblick in die Geschichte des Vereins, des Hauses und den diesjährigen Ausbau der Zeugfärberei. Sie erläutern speziell…