Diesmal wird es laut mit Death Metal: Pia Nodes von Reckon Death präsentiert ihre Musik.Pia ist 21 Jahre alt und ist in ihrer Band Reckon…
Von den Redewendungen der heutigen 2. Ausgabe von „Ach wie gut“ verratet Ihnen Hans Bergthaler nur die erste, die eigentlich ein Imperativ und keine Redewendung…
In einer weiteren Ausgabe von streaming young hört ihr Alex und Henrik von der Fusion Jazz Band „Roundabout„. Sie sprechen über die Musikrichtung an sich,…
4. So im Monat 08:15 (WH: Mo 14:15) & Online-Archiv In zwölf Kurzgeschichten erzählt der Freistädter Autor Wolfgang Handlbauer von Erlebnissen aus seiner Kindheit und…
Die Aiserjugend in Schwertberg ist nach fast vierjähriger Pause mit ihrem neuen Stück „Change the World – Versuch 1“ zurück auf der Bühne. Regisseurin, Melanie…
Judith Kirchmayr-Kreczi gründete im November 2023 eine Selbsthilfegruppe für chronische Schmerzpatient*innen am Klinikum Freistadt, in der sich Betroffene austauschen und Informationen mitnehmen können. Sie war…
Christoph Wolf, Musiker, Komponist & Songwriter der ProgRockband OXYMORON führt in der Sendung „Progressive Times“ in die Musikwelt des Progressive Rocks. Neben vielen musikalischen Beispielen…
So lautet der Titel der diesjährigen Gedenkveranstaltung der Perspektive Mauthausen zur Mühlviertler Menschenhatz. Walter Hofstätter spricht über die sogenannte „Mühlviertler Hasenjagd“, was die Perspektive Mauthausen…
Ernst Hager spricht mit Josef Hauser, der über seine Arbeit bei der ESG als Außendienstmitarbeiter spricht.In einer Zeit, wo sie viel zu Fuß, mit dem…
Deutscher Atomausstieg? Ja, fast… Neues Jahr – neues Format! In der ersten Ausgabe der neuen Serie berichten wir über den Atomausstieg in Deutschland, der nicht…
Sendungsmacherin Astrid Gaisberger ist dieses Mal live bei der Präsentation der Abschlussarbeiten zur SelbA-Trainer:innen-Ausbildung dabei und fängt Eindrücke der Ausbildung und des SelbA-Trainings ein. Sendungszeiten:…
Der Märchenonkel ist zurück und berichtet vom Geheimnis einer Freundschaft. Diesmal ist es notwendig, besonders gut hinzuhören, weil Soloinstrumente zu erkennen sind. Zusätzlich zu den…
Am Donnerstag, dem 11. Jänner, gab es im Rahmen der Musikfilmtage die Premiere „Rickerl – Musik is höchstens a Hobby“ zu sehen. Der Regisseur Adrian…
Aus Anlass seines 80. Geburtstags: Gerhard Gäbler zu Gast bei Roland Steidl: ein Blick zurück und nach vorn. Dr. Mag. Gerhard Gäbler ist Rektor des…
1., 3., und 5. Do im Monat um 12:00 (WH: So 21:00 und Di 23:00) Diese Sendung ist eine Liebeserklärung an Musik. Die Schöpferin von…