Von der Akuthilfe in der Krise zur Triebfeder sozialer Innovation. Im Rahmen der diesjährigen Ars Electronica lud das Unabhängige LandesFreiwilligenzentrum (ULF) am Samstag, 12. September…
Was macht attraktive Fahrradinfrastruktur aus? Bernhard Schwab führte ein Gespräch über Fahrradpolitik und Fahrradstrategien mit Sjors van Duren, holländischer Stadtplaner und Berater für Fahrradmobilität auf…
Diesmal im Rocktober, packt DJ Max Cady für euch die Stromgitarre aus und rockt mit Klassikern und neuen Sachen das FRF. Sendezeiten: Do, 1.10. um…
Stationen dieser Ausgabe sind: Graz, Wachau, Linz und die „Wüdnis“. Im Detail: ORF Protokolle – Hidden Sounds / Wachau in Echtzeit / Konzert der Sinfonia…
Ewald Niederberger, Bezirksleiter des Zivilschutzverbandes berichtet über den heurigen Zivilschutztag, der jedes Jahr am 1. Samstag im Oktober stattfindet. Weiters erfahren wie wir ein krisenfester…
1. Mi im Monat um 15:00 (WH: Do um 10:00 und Fr um 8:00)Sendung im Online-Archiv Je unsicherer die Welt im Außen, desto mehr Fokus…
Sie werden in dieser Sendung von mir nicht in die Schranken gewiesen, auf keinen Fall werfe ich Ihnen den Fehdehandschuh hin, ich werde auch den…
Der öffentliche Verkehr am Land hat sich sehr ausgedünnt und wird kaum in Anspruch genommen. Öffentlicher Verkehr ist aber nach wie vor die ökologischste Art…
Zu Gast bei Roland Steidl ist Gunther Trübswasser, Vorstandsvorsitzender von SOS Menschenrechte. Thema: Corona und die Folgen – mehr Fragen als Antworten. „Im Blickpunkt –…
Das Camp Moria auf Lesbos ist momentan in aller Munde. Das Camp Moria wurde ursprünglich eingerichtet, um in der EU ankommende Geflüchtete zu registrieren und…
In seiner Sendereihe Aufhören – Literatur zum Wochenausklang liest Gunther A. Grasböck wöchentlich Texte von österreichischen Autor*innen. Nach 12 Wochen, zum Abschluss der jeweiligen Reihe…
In der Sendung ist Ing. Alois Eder zu Gast, der von 2008 bis 2014 unterschiedliche Entwicklungsprojekte in Nepal durchführte. Da Eder immer noch gute und…
Das Thema dieser Sendung ist die WearFair+ mehr 2020. Von 2. bis 4. Oktober präsentiert die WearFair+ mehr, Österreichs größte Nachhaltigkeitsmesse, in der Linzer Tabakfabrik…
Sendungsgestalterin Eleonore Traxler lebt und arbeitet auf einem Bauernhof in Grünbach bei Freistadt. In ihrer Freizeit schreibt und illustriert sie autobiographische Geschichten vom Leben auf…
Der Kernlandpodcast im Freien Radio Freistadt über das Verhältnis von Stadt und Land Donnerstag 18:00 (WH: Fr 13:00 und Sa 10:00)Jede Woche neu! Zu hören…