ReKI – Regionale Kompetenzzentren für Integration und Diversität der Volkshilfe unterstützen Gemeinden bei Bestrebungen für gutes Zusammenleben von einheimischen und zugewanderten Menschen. Im Bezirk Freistadt…
Jacky Müller läßt in seiner Sendung „Nostalgierock“ Rock’n’Roll, Pop, Schlager aus den Jahren 1955 – 1990 und eigene Songs im FRF erklingen. Das FRF gratuliert…
„Man kann nicht nicht kommunizieren“ (Paul Watzlawik) In dieser Sendung von energiegeladen sprechen Ariane Weifner und Johannes Traxler über Klimakommunikation, da die beiden im Herbst…
Maßnahmen zur Eingrenzung der Ausbreitung von Covid-19 fordern jeden und jede auf ganz spezielle Art und Weise. Und besonders Menschen, die es unter normalen Umständen…
Im Wohnhaus der Lebenshilfe Freistadt leben aktuell 21 Bewohnerinnen und Bewohner. Barbara Ferdin, Wohnhausleiterin der Lebenshilfe Freistadt berichtet über die derzeitige Situation vor Ort.Wie geht…
Der 24.4.2020 stellte ein wichtiges Datum in der Klimagerechtigkeitsbewegung dar. Das erste Mal fand ein weltweiter Klimastreik online statt. Fridays For Future haben dafür Live-Streams…
Den Sternenhimmel zu beobachten ist ja auch in Zeiten von Corona problemlos möglich, deshalb möchte Franz Hofstadler Ihnen empfehlen, mit einer Sternenkarte hinauszugehen und die…
In der dieswöchigen „Die Sonne und wir“- Sendung wird besprochen, was in der EU momentan zum Thema Energiewende passiert. In Österreich gibt es schon zahlreiche…
Fledermäuse gelten als ursprünglicher Wirt des neuen Coronavirus. Von ihnen dürfte das Virus über einen Zwischenwirt auf den Menschen übergegangen sein. Muss man sich deshalb…
Jeden Samstag und Sonntag um 18:00 Uhr. Kabarett und Literatur. Veranstaltungen können nach wie vor nicht durchgeführt werden, umso mehr freut es uns, Ihnen Kultur…
In Zeiten der Ausgangsbeschränkungen ist ja Spazierengehen und Aktivitäten im Freien erlaubt und sogar erwünscht. Kommt es jetzt vermehrt zu Aufenthalten in Wald und Flur…
Was hat denn unsere Ernährung mit dem Klima zu tun? Mehr als wir denken. Denn auch, wenn die Produktion durch’s einfache Einkaufen im Supermarkt nicht…
Die Corona-Pandemie verändert die Lage auf dem Arbeitsmarkt im Bezirk Freistadt schlagartig.Alois Rudlstorfer, Leiter des Arbeitsmarktservice (AMS) Freistadt berichtet über diese neue Situation, liefert Zahlen…
Die Corona-Pandemie stellt uns alle vor neue Herausforderungen, die mit vielen Sorgen und Gedanken verbunden sein können. pro mente OÖ unterstützt Menschen in psychosozial schwierigen…
Ein Gespräch mit Barbara Tröls – Bezirkskoordinatorin der Volkshilfe OÖ. Trotz, oder gerade wegen den Maßnahmen zur Eingrenzung von Covid19 ist in vielen Bereichen Hilfe…