„worüber keine*r offen sprechen möchte – darüber schreiben wir“ Es gibt viele Ängste, viel Unausgesprochenes und viele Fragen rund um das Thema Prostitution/Sexdienstleistung. Gesetzliche und…
Renate Kogler und Franz Marx präsentieren Nepal, ein Land, das vielschichtiger kaum sein könnte. Ein bunter Bogen spannt sich von Urwäldern und Bergwüsten, tropisch heißen…
Mo 12:00 (WH: Di 20:00 und Sa 13:00) In der neuen Sendereihe AUSTROklang stellt Gerhard Woratschek unbekannte Perlen der österreichischen Musik von den 1950igern bis…
Das „Freie Radio Freistadt for Future“ konzentriert sich wieder auf die Klimakonferenz in Madrid. Diesmal könnt ihr Interviews mit verschiedensten Persönlichkeiten, die sich alle in…
In dieser Ausgabe von „Die Sonne und Wir“ dürfen Sie Ihre Gehirnzellen anstrengen – und einige Fragen rund um Klima- und Umweltschutz beantworten.Wie groß ist…
Bereits jahrzehntelang warnen Forscher vor den Folgen der Klimakrise. Jetzt ist die Zeit, in der wir endlich zuhören müssen. Dieser Meinung sind auch die Klimaaktivistinnen…
Mit Trainerin Tina Smetschka von der Frauenberatungsstelle BABSI diskutieren die Teilnehmerinnen Elisabeth und Laura Pia über Nachhaltigkeit und Umweltschutz unter dem Motto „Handeln statt Hoffen“.…
Altes in Neues verwandeln – und das mit den eigenen Händen schaffen. In der Wiederverwertung kann/darf/soll man seine Kreativität ausleben. Thema ist die Definition von…
Sendungsgestalter Ludwig Wurzinger verfasst seit Jahrzehnten Aufzeichnungen über das Wetter in seinem Heimatort Bad Leonfelden. Dana Stachl, eine seiner ehemaligen Schülerinnen am BORG Bad Leonfelden…
Margit Kasimir und Andrea Haneder schauen voraus ins Jubiläumsjahr von Freistadt und plaudern über die Highlights die es im MÜK im Mühlviertel Kreativ Haus Freistadt…
DJ Max Cady und Co-Moderator Joe Hofer präsentieren einige ihrer Lieblingstracks. Gemischte Platte im Jänner: Do, 2.1. um 20:00Fr, 3.1. um 22:00Sa, 4.1. um 16:00Sendung…
Frau Ursula Pötscher, Obfrau des Freilichtmuseums Pelmberg sowie Obfrau vom Heimatverein Urfahr-Umgebung, erzählt von den verschiedenen Bräuchen des bäuerlichen Lebens im Jahreskreis und den Bräuchen…
Zu Gast bei Harald Brachner in Vis-à-vis ist diesmal Hannes Thauerböck. Er spricht über sich, seine Kunst und seine schriftstellerische Arbeit. Der 1964 in Freistadt…
Gespräche über Traditionen rund um Weihnachten in Österreich und der ganzen Welt, Anregungen für Gedächtnis- und Bewegungsübungen und weihnachtliche Musik. Sendungsgestaltung: Maria Hofstadler und Astrid…
Diesmal zu Gast bei Roland Steidl: Max Kastenhuber, ehemaliger Leiter des Sonderpädagogischen Zentrums Spattstrasse in Linz. Aus Anlass des bevorstehenden Weihnachtsfests geht es um Kindheit…