Wie sieht unsere Welt im Jahr 2100 aus? Welche Szenarien sind zu erwarten, wenn wir nicht in den Klimawandel eingreifen? Über diese Fragen und weitere…
Bereits zum zweiten Mal ist Landesrätin Birgit Gerstorfer, MBA (SPÖ) bei Roland Steidl zu Gast. Die beiden haben sich zum ersten Mal im November 2017…
Am Beginn steht ein Text von Nicolas Wschiansky (2019 Maturant am Gymnasium in Oberpullendorf), dessen Plädoyer für einen Lateinunterricht in der Tageszeitung „Der Standard“ abgedruckt…
Eigentlich ist WAHLZEIT! Aber gerade jetzt hat jede und jeder schon genug von Politiker*innenaussagen, Expertenmeinungen und vielleicht gar noch eine Meinungsumfrage! Da hab ich mir…
Schon viele Jahre besteht die Schulpartnerschaft zwischen dem BORG Linz-Hagenberg und dem ČAG Budweis. Im Rahmen dieser Partnerschaft trafen sich SchülerInnen beider Schulen bei der…
Der Ort Untermoldau in Tschechien erlebte eine turbulente Geschichte, darunter die Vertreibung der deutschsprachigen Einwohner nach dem Zweiten Weltkrieg und die anschließende Überflutung mit dem…
Die Volkshilfe Freistadt deckt ein breites soziales Spektrum ab. Sie bemüht sich in vielen Bereichen um das Wohl der Menschen – sei das nun in…
Insgesamt ca. 3 Monate war Tobias Paar aus Neumarkt als Freiwilliger Flüchtlingshelfer auf der griechischen Insel Lesbos tätig. Zuerst bei der Organisation Light House Relief,…
Am Sonntag 29. September 2019 ist auch Freistadt wieder Schauplatz des Europa weiten „Tag des Denkmals“. Das heurige Motto lautet: „Kaiser, Könige und Philosophen“. Der…
Die Marktgemeinde Vorderweißenbach (OÖ, Bezirk Urfahr Umgebung) liegt direkt an der Grenze zu Tschechien. Seit Jahren pflegt man die guten Beziehungen zu den tschechischen Nachbargemeinden…
Musik, Installationen, Film, Texte, Bilder, Perspektiven und einen Workshop bietet das Klangfestival heuer an drei Tagen und unterschiedlichen „Spielorten“ in Gallneukirchen.Freitag, 13. bis Sonntag, 15.…
Das kann’s doch noch nicht gewesen sein!DJ Max Cady verlängert uns mit sommerlichen Klängen die heiße Jahreszeit. Zu hören in seiner Sendung Gemischte Platte mit…
Die Bedeutung der Urwälder ist besonders aktuell wieder in den Fokus der Medien gerückt – speziell wegen der großflächigen Brände im Amazonasgebiet aber auch in…
Fritz Fellner, Kustos im Schlossmuseum Freistadt und Hubert Roiß, Historiker und Obmann des Zukunftsforum Freiwald, stellen die grenzüberschreitende Mediathek Mühlviertel Südböhmen vor.Historische Schätze zwischen Donau…
Vom Hinterglasmuseum Sandl, dem einzigen Museum dieser Art in Österreich, berichten die beiden Expertinnen Monika Rafetseder und Irmgard Quass über die Geschichte der Glaserzeugung in…