Wikipedia – für die einen selbstverständliches Werkzeug, für andere ein Mysterium, für wieder andere eine ehrenamtliche Aufgabe. Jemand der letzten Kategorie ist zu Gast bei…
Aysegül Kulaksiz und Seher Gül beleuchten in ihrer aktuellen Sendung ausführlich den Fastenmonat Ramadan. Wann findet er statt? Was sind die Hintergründe? Wie wird gefastet?…
Die Sendereihe „Die Sonne und wir“ beschäftigt sich in zwei Ausgaben mit dem Thema Müll. Was ist in der Mülltonne drinnen?Sendungsgestalter Martin Bruckner im Gespräch…
Diese 30 Minuten werden von den beiden Schülerinnen Anna und Viktoria von der 3. Klasse der HAK Freistadt gestaltet. Im Ausbildungsschwerpunkt Informations- und Kommunikationstechnologie, welchen…
In dieser Ausgabe sprechen wir über Artenvielfalt und Artenschutz anhand von unseren heimischen Fledermäusen und Vögeln, nach dem Motto „nur was wir kennen sind wir…
Aus einfachen Weidenruten etwas Besonderes machen. Das ist mehr als nur Arbeiten mit den Händen es ist Kulturgut: Weidenflechten, eine alte Tradition, die Elisabeth…
Unser DJ Max Cady – Gestalter der monatlichen Sendung „Gemischte Platte“, feiert sein 25 jähriges Bühnenjubiläum mit einer Party im Rockcafe Sputnik in Linz (Untere…
Umgeschulte Linkshändigkeit ist eine künstliche, nachteilige Kompetenzverschiebung im Gehirn. Diese unnatürliche Anpassung der Hirnareale wird insbesondere durch das schreiben lernen mit der nicht dominanten Hand…
Inmitten der Mühlviertler Landschaft, betreiben Peter Androsch und Bernd Preinfalk seit 2013 die LANDGÄNGE, die Tage avancierter Musik. An ein bis zwei Tagen im Frühsommer…
Trainerin vom FBZ Tina Smetschka beschäftigt sich mit den Teilnehmerinnen des FBZ Kurses mit dem Thema: Ziele und Zielsetzung. Was sagt die Wissenschaft zu diesem…
Zu Gast bei Claudia Prinz ist diesmal Sophie Pellegrini, von der Volkshilfe Flüchtlings- und Migrant*innenbetreuung, Regionalleitung Bezirk Perg/Freistadt. Sophie Pellegrini stellt die Institution und die…
In dieser Sendung stellt Josef Limberger mit seinen Studiogästen Stefan Weigl, interimisitscher Leiter vom Biologiezentrum am OÖ Landesmuseum und Leiter der Wirbeltiersammlung sowie Gernot Neuwirth…
Trinkwasser ist für uns so selbstverständlich wie die Luft zum Atmen. Damit gehören wir Österreicher*innen zum privilegierten Teil der Weltbevölkerung. Dazu kommt, dass die Qualität…
Beim neu gegründeten GenussFAIRteiler, die Lebensmittel(einkaufs)gemeinschaft aus Neumarkt, kann man regionale, nachhaltige und saisonale Lebensmittel online bestellen und im Ortszentrum abholen. Markus Barth, Marita Koppensteiner,…
Die BIOEM, 1. Österr. Bio- und Energiemesse, findet seit 1986 jährlich an vier Tagen ab Fronleichnam in 3922 Großschönau im Waldviertel statt. Heuer findet sie…