Themen der Sendung sind natürlich wieder sprachliche Wendungen, die den Bibeltexten entnommen sind und in unserem Sprachgebrauch Verwendung finden: Aus der Taufe heben – Sich…
Zu Gast bei Antonia und Burkhard Zimmermann ist diesmal Anna Maria Brunnhofer. Sie hat u.a. Modedesign, Betriebswissenschaften, Philosophie und Kunstwissenschaften studiert und ist in der…
Diesmal ein Dutzend bekannter Melodien und sie werden sagen „ach, die Melodie hab ich schon oft gehört, was ist das bloß für Stück, da kenne…
Grenzüberschreitendes Projekt im FRF! Im Rahmen des Projekts da und dort – sem a tam ist das Freie Radio Freistadt auf die Suche gegangen nach…
Jede/r möchte einen Arbeitsplatz, an dem man sich wohlfühlt und an dem seine/ihre Rechte als Arbeitnehmer gewahrt sind. Aber genauso sind ArbeitgeberInnen sind daran interessiert,…
Franziska Friesenecker bewirtschaftet gemeinsam mit ihrem Mann Leo den „Biberhof“ in Pieberschlag in Windhaag bei Freistadt. Die leidenschaftliche Biobäuerin ist am Hof für die Verarbeitung…
Am 17. und 18. September 2018 fand in der KZ Gedenkstätte Mauthausen das 10. Dialogforum Mauthausen mit dem Thema „Holocaust in Film und Neuen Medien“…
Teilnehmerinnen des Workshops vom Frauenberufszentrum Freistadt schildern in dieser Ausgabe ihre Erfahrungen im beruflichen Leben. Was ist die Essenz der Kurse? Weiters sprechen sie über…
Die beiden Schwestern, Hatice und Binur sprechen in dieser Ausgabe von „Integration gelebt“ über ihr Leben in Freistadt. Wie sind die beiden aufgewachsen? Was war…
Sendezeit: jeden letzten Mittwoch im Monat um 16:00 / und Radiothek Sei so frei – Lass dich bewegen von Sendungsgestalterin Jennifer Pichelkastner. Jennifer lädt dich…
„Politisch nach wie vor Aktuelles mit Blick auf das Elysium“ Inhalt: Fabel von Phaedrus – Was die Menschen beunruhigt (Epiktet, Handbüchlein der Moral) – Esel…
Zum 80. Todestag von Jura Soyfer gestaltet Gerhard Woratschek eine Sendung mit Texten von Jura Soyfer und mit Musik von den Schmetterlingen. Sa, 16.2. um…
Der pensionierte Hofrat der oö. Landesregierung, DI Friedrich Witzany, plaudert mit Manfred Doppler und Elfi Guttenbrunner über die Ereignisse zur Volksabstimmung über das AKW Zwentendorf…
Im Winter brauchen Körper und Seele besondere Zuwendung um gesund und fit durch die sogenannte dunkle Jahreszeit zu kommen. Hildegard von Bingen, die heilkundige Äbtissin…
Wir leben in einer Wegwerfgesellschaft. Was kaputt ist landet auf dem Müll und wird durch ein neues Ding ersetzt. Ein befremdlicher Trend. Zum Glück gibt…