Am Samstag, 10. November 2018 fand im Zuge des Festivals Think!Tank Region 2018 , das Festival für regionale VordenkerInnen, das Klimasymposium 2018 auf dem Areal…
Eigentlich ist Vera Müller-Schmid Buchhalterin. Eigentlich. Denn im Jahr 2011 hat sie sich ihren Traum verwirklicht und betreibt seither eine BIO-zertifizierte Kleinlandwirtschaft in Liebenau. Dort…
Der „Masterplan 2026“ – ein Netzausbauplan des Landes OÖ sieht die Errichtung einer 110 KV Strom-Ringleitung im Mühlviertel vor. Die Notwendigkeit dafür steht außer Frage,…
Text eines unbekannten Autors aus dem Jahr 1574: „Des Hasen Klage“ – Sequenz über den Zorn nach Seneca (De ira) – Catull carmen 57: Mamurra…
Bildung hört nicht in der Schule auf. Im Idealfall lernt man ein Leben lang. Das kann selbständig zuhause passieren, oder durch eine Ausbildungsorganisation. Egal ob…
Die SelbA-Trainerinnen Maria Hofstadler und Astrid Gaisberger sprechen über die Chancen und Möglichkeiten, wenn man Neues wagt, wie z.B. ein Instrument lernt, sich mit dem…
Am 2. Jänner 2019 ist Karl Heinz „Charly“ Diwold durch ein tragisches Brandunglück in seinem Haus in Haselbach (Gemeinde Bad Zell) im 57ten Lebensjahr plötzlich…
So wie in allen andren Gemeinden hat auch in Freistadt ein neues Budgetjahr begonnen. Mit Hilfe unseres Studiogastes werden wir in die Welt der Gemeindefinanzen…
Mit Speerspitzen aus Feuerstein begann vor Zehntausenden von Jahren die Geschichte des Handwerks. Bis zum Mittelalter entstanden die verschiedensten Handwerke und kamen zu höchster Blüte.…
Unter diesem Titel findet aktuell eine Ausstellung von Andrea Haneder (Malerei) und Christine Stangl (Keramik) im MÜK-Haus (Mühlviertel Kreativhaus) in Freistadt satt. Anlässlich der Ausstellung…
Jazz Macchiato Ausgabe 150. Mythos Medea – auch 2019 auf deutschsprachigen Bühnen. Als erhellende Vorbemerkungen Zitate des Euripides „Was ist es, sprich, was bei den…
Gemischte Platte mit DJ Max Cady and friends: Diese Woche mit den Studiogästen Michi, Christian und Luzy. Die vier rocken die Bude mit einer Auswahl…
Dr. Hubert Roiß nimmt Abschied als Leiter der „Mühlviertler Museumsstraße“ – ein Rückblick im Gespräch mit Eva Schermann. Als Mitbegründer und langjähriger Leiter der „Mühlviertler…
Wir stellen Ihnen in diesem Kernlandmagazin drei Initiativen von internationalen Hilfsprojekten vor: die Dreikönigsaktion, die Initiative Agua es Vida, in Lateinamerika und die Projekte vom…
Calypso statt Walzer Caribik statt Musikverein Harry Belafonte statt Strauß Banana Boat statt Radetzkymarsch Rum statt Sekt Schwitzen statt frieren Für alle die das Konzert…