Die zeitgeschichtliche Sonderausstellung „Zwischen den Kriegen. Oberösterreich 1918 – 1938“, im Schlossmuseum Linz, wurde bis Sonntag, 23. Februar 2019 verlängert. In einer zweiteiligen Sendereihe behandeln…
Jetzt beginnt sie wieder, die stillste Zeit im Jahr die heutzutage geprägt ist von Eile, Hektik und Konsum. Dabei sollten wir ein wenig in uns…
Am Freitag, den 30. November 2018 veranstaltete die überparteiliche Plattform „Für Kultur und Menschlichkeit“ eine Lichterkette durch die Freistädter Innenstadt. Mehrere hundert TeilnehmerInnen zogen vom…
Dieser Tage jährt sich zum siebzigsten Mal die Proklamation der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte, und aus diesem Anlaß erzählt Martin Walther von der Geschichte der…
Gemischte Platte mit DJ Max Cady & Friends im Freies Radio Freistadt auf 107,1 / 103,1 oder 88,4 MHz, heute mit Studiogast Michi und „Songs…
Im Rahmen des Schwerpunktprogramms zum Gedenkjahr 2018 hat Christoph Maria Handlbauer 4 Sendungen zum Thema „Erinnern 2018 im Mühlviertel“ produziert. Sendungsgestalter Christoph Maria Handlbauer …
Florian Schwanninger vom Lern- und Gedenkort Schloss Hartheim spricht hier im Rahmen des Schwerpunktprogramms zum Gedenkjahr 2018 über NS-Euthanasie in Hartheim. Zwischen 1940 bis 1944…
Kirchliche Redewendungen aus der Zeit des Mittelalters und Redewendungen aus dem AT sind die Themen der heutigen Ausgabe: Wenn man etwas auf den Sankt Nimmerleinstag…
Der Advent beginnt und bevor das Christkind kommt und seine Geschenke verteilt, haben noch andere traditionelle Gestalten ihren großen Auftritt. Der Krampus und der Nikolaus.…
124 regionale KünstlerInnen, KunsthandwerkerInnen und KulinarikerInnen sind mittlerweile Mitglied bei „Mühlviertel Kreativ“. Seit zwei Jahren betreibt der Verein das „MÜK-Haus“. Mitten in der Freistädter Innenstadt…
Eva Schermann blickt zurück in ihrem bisherigen Leben als Mutter, Lehrerin und auch Chorsängerin und hat Gedichte, Geschichten, Lieder und Musik für Sie gefunden, die…
Stefan, Jenny und Tim vom Otelo Kernteam, Standort Freistadt, geben in dieser Sendung einen Rückblick auf die vergangenen Veranstaltungen, lassen uns in der Sendung tanzen…
Am 13.11. erhielt das Freie Radio Freistadt vom Kiwanis Club Mühlviertel die Kulturauszeichnung für außergewöhnliche Initiativen in der regionalen Kulturarbeit. Kiwanis ist ein weltumfassender Zusammenschluss…
Die Frauenberatungsstelle BABSI feierte im Salzhof in Freistadt ihr 30-jähriges Jubiläum. Vorstand, Geschäftsführung und BABSI-Team freuten sich über die Teilnahme der VertreterInnen aus Politik und…
Martin Petermüller, stv. Bezirkspolizeikommandant Freistadt und Rainer Gattringer, Präventionsbeamter informieren in dieser Sendung über Eigentumsschutz und Eigentumsprävention. Wie schütze ich meine Objekte, speziell jetzt in…