Im Verein Mühlviertel Kreativ sind mittlerweile über 100 KünstlerInnen und KunsthandwerkerInnen vertreten. Im MÜK-Haus in der Freistädter Innenstadt sind zahlreiche Arbeiten ausgestellt. Zweimal im Monat…
„Und die Lichter sind nicht ausgegangen“ In einer legendären Volksabstimmung entscheidet sich Österreich 1978 gegen das AKW Zwentendorf. Die 40 Jahre seither tragen die Spuren…
Die Menschen in Österreich leben heute durchschnittlich über 30 Jahre länger als noch vor 100 Jahren, und das meistens bei guter Gesundheit. Seniorinnen und Senioren…
Die Soziologin Edith Schmied über den Sozialen Tod in unserer Gesellschaft. Immer häufiger müssen Gemeinden Menschen von Amtswegen bestatten. Es ist von Angehörigen einfach niemand…
Im Studio des Freien Radio Freistadt spüren wir einen Hauch von 1968, weil Jacky Müller, damals 25 Jahre alt, über seine Erlebnisse der damaligen Zeit…
Im Juli 1917 fand eine in der historischen Literatur bis heute unbekannte Friedensinitiative statt. Christoph Maria Handlbauer stieß vor drei Jahren – bei familiären historischen…
und der aktuelle Bezug zum Wahnwitz im Hambacher Forst. Sendezeiten: Di, 26.9. um 15:00 Fr, 28.9. um 10:00 Sa, 29.9. um 18:00 Sendung in der…
Ernst Hager im Gespräch mit Ernst Krennmair über seine aktuelle Ausstellung in der CART-Galerie in Pregarten, die er gemeinsam mit Anneke Hodel-Onstein zeigt. Die Ausstellung…
10 Jahre gibt es jetzt den Verein Tageszentrum Freistadt bereits und er ist aus der heimischen Pflegelandschaft nicht mehr wegzudenken. Der Verein hat das Ziel,…
Antonia Riederer über ihre Arbeit: „Mit Hilfe der Malerei wird das mir Wesentliche sichtbar gemacht. Das Gesehene oder Erdachte wird durch die Abstraktion ins Bildhafte…
In den Sendungen von Roland Steidl war schon mehrfach die Rede von Inklusion: damit ist üblicherweise ein Ansatz für den Umgang mit benachteiligten Gruppen von…
Am Tag des Denkmals am Sonntag, 30.9.2018 wird auch in Freistadt wieder ein umfangreiches Programm geboten. „Freistadt – Untendrunter Mittendrin Überdrüber“: Der Verein FLIP, die…
Unsere Gewässer sollten ökologisch funktionsfähige Lebensräume für Tiere und Pflanzen sein und müssen gleichzeitig unterschiedlichste Ansprüche der Menschen erfüllen können. Es ist eine unverzichtbare Ressource…
Alexander Stefandel Jahrgang 1930, lebt und arbeitet in Wien. Nach der Matura absolvierte er eine handwerkliche Ausbildung zum Holzbildhauer, nahm Zeichenunterricht bei Prof. Karl Hofmann…
Das Irie Sensation Soundsystem besteht mittlerweile aus 7 Reggae & Dancehall Heads die seit 2005 die musikalische Message aus Jamaica in und rund ihrem Yard…