Emma Kletzenbauer, geboren 1932, erzählt im Interview mit Dr. Hubert Roiß die Geschichte ihres Vaters (vor 1938), ihres Mannes (1945) und ihre eigene während des…
Hans Bergthaler präsentiert: Tage für zeitgenössische Theaterunterhaltung – HIN & WEG, das ist das neue Theaterfestival vom 10. bis 19. August 2018 in Litschau am…
Das Freie Radio Freistadt widmet sich im Schwerpunktprogramm zum Gedenkjahr 2018 auch dem Prager Frühling. Dazu möchten wir ganz besonders auf drei Sendungen hinweisen, die…
Mag. Josef Eidenberger blickt in dieser Sendung zurück, welche geistigen Strömungen und politischen Ereignisse dazu geführt haben, dass wir die Jahre 1918, 1938, 1948 und…
Du sagst mir etwas, das sagt mir etwas – über dich. Ich denke mir etwas und das sagt etwas – über mich. In Einfach Hinhören…
DJ Max Cady schenkt euch in seiner Augustausgabe chillige Sounds vom Soundstraund des Freien Radio Freistadt! Einmal im Monat gestaltet DJ Max Cady zwei Stunden…
Wir erleben derzeit große Temperaturschwankungen, aber auch eine Verschiebung der Regenmengen: Trockenheit folgt auf Starkregen. Durch die starken Niederschläge kommt es vermehrt zu Bodenabtragungen und…
Am 5. Juni 2018 veranstaltete der Oö. Landtag bereits zum vierten Mal ein sogenanntes Föderalismus-Symposium. 2018 stand es unter dem Motto: (De)Radikalisierung – Wie können…
Die gebürtige Windhaagerin Steffi Schaufler, Jahrgang 1928, erzählt im Interview mit Dr. Hubert Roiß über ihre Kindheit und Jugend nahe an der oberösterreichisch und damals…
Gäste bei Roland Steidl diesmal: Markus Kapsammer und Roland Seibezeder von den Schulen für Sozialbetreuungsberufe Gallneukirchen (SOB). Wie auch in vielen anderen Bereichen der Gesellschaft…
Arbeit ist ein wesentliches Bedürfnis von Menschen. Fehlt Arbeit, so leiden sie. Gibt es wirklich immer weniger Jobs wegen der Digitalisierung? Wie steht es um…
Antonia & Burkhard Zimmermann haben diesmal den Künstler Herbert Schager als Gast eingeladen. Über seine Computer Paintings und Computer Works wird in der Sendung geplaudert…
Zu diesem äußerst spannenden Thema fand am 12. Juni 2018 eine Diskussionsveranstaltung im OÖ. Presseclub statt. Die Aufzeichnung können Sie in „Fokus Wissen“ hören. Die…
Unter dem Titel „Die Rückkehr der Legion. Römisches Erbe in Oberösterreich“ gibt die OÖ. Landesausstellung noch bis 4. November 2018 einen vielschichtigen Einblick in das…
Am 27. und 28. Juli wird die Wiener Tschuschenkapelle in Schloss Waldenfels in Reichenthal zwei Konzerte geben. Das romantische Ambiente dieses Renaissanceschlosses bietet den idealen…