Blanka und Andreas, freiwillige Helfer im Asyl-Bereich in Freistadt geben in dieser Sendung einen Einblick in ihre Arbeit als sie noch Menschen nach der Flucht…
Bei ThinkTankRegion2018 handelt es ich um die erste Ausgabe eines Festivals für regionale VordenkerInnen aus der ganzen Welt, veranstaltet von der Leader-Region Mühlviertler Kernland. Dazu…
Zeig mir was du hast und ich sag dir wie viel du Wert bist. Wir leben in einer Konsumgesellschaft. Ständig wird uns vermittelt was wir…
Ausgebildet ab 1948 dient Adolf Müller ab 1950 als Zöllner in Mairspindt (Gemeinde Windhaag bei Freistadt), an der Grenze zwischen Österreich und der damaligen Tschechoslowakei.…
Bürgermeister Sepp Lindner aus Gutau spricht hier über 2012, der Beginn, als Gutau vermehrt geflüchtete Menschen im Ort aufnahm. War es machbar? Welche Einstellung braucht…
In dieser Sendung von „Natur im Focus“ stellt Josef Limberger die Europäische Flussperlmuschel (Margaritifera margaritifera) vor. Seine Studiogäste sind die Gewässerökologen und Muschelspezialisten DI. Sarah…
Waltraud Müller, Obfrau des Heilkräutergartenvereins Klaffer am Hochficht und Naturvermittlerin mit Schwerpunkt Wildpflanzen und Heckenfrüchte unterstützt hauptberuflich als Naturschutzberaterin bei BIO AUSTRIA OÖ Biobäuerinnen und…
Josef Schicho, Sendungsmacher der ersten Stunde des Freien Radio Freistadt feiert am 12. August seinen 80. Geburtstag. Aus diesem Anlass sendet das Freie Radio Freistadt…
Gerhard Woratschek, der bei uns im Freien Radio Freistadt die Sendungen „Jazz findet Freistadt“ und „Musik vom Planeten Erde“ gestaltet, spricht hier über seine Erfahrungen…
Schreibtalentierte deutschprachige Jugendliche zwischen 15 und 20 Jahren aus ganz Europa treffen sich zum gemeinsamen Erarbeiten von Texten in Alberndorf. In dieser Sendung präsentieren sie…
Aktuelle Workshops: MUSIC AND MUCH MORE Fr, 7.12. von 16-20 Uhr Nähere Infos zu diesem Workshop gibts hier: https://www.frf.at/2018/10/music-and-much-m…kworkshop-im-frf/ Sämtliche Basis-Workshops und Audioschnitt-Workshops für das…
Die Zeiten ändern sich….aber nicht nur die Zeiten, sondern auch die Welt um uns herum. Vergleicht man die Mühlviertler Landschaft heute mit der von vor…
Emma Kletzenbauer, geboren 1932, erzählt im Interview mit Dr. Hubert Roiß die Geschichte ihres Vaters (vor 1938), ihres Mannes (1945) und ihre eigene während des…
Hans Bergthaler präsentiert: Tage für zeitgenössische Theaterunterhaltung – HIN & WEG, das ist das neue Theaterfestival vom 10. bis 19. August 2018 in Litschau am…
Das Freie Radio Freistadt widmet sich im Schwerpunktprogramm zum Gedenkjahr 2018 auch dem Prager Frühling. Dazu möchten wir ganz besonders auf drei Sendungen hinweisen, die…