„Wenn meine Seele wieder bunte Geschichten zu erzählen beginnt, dann ist es wohl Frühling. In Einfach Hinhören nehme ich Sie diesmal auf einen Spaziergang mit…
In der dieswöchigen Ausgabe von Altes und Neues aus dem Mühlviertel widmet sich Otto Ruhsam dem Ausstellungsprojekt des OÖ. Landesmuseums „Zwischen den Kriegen – OÖ. 1918…
Wir tauchen in dieser Ausgabe mit den Waldluftbademeister_innen in die heilsame Atmosphäre des Mühlviertler Waldes ein. Mühlviertler Waldluftbaden verbindet Natur und Tradition, Gesundheit und Achtsamkeit.…
Zweimal im Monat können Sie Willkomen im MÜK hören, die Sendung des Vereins Mühlviertel Kreativ mit Informationen über die aktuellen Aktivitäten, gestaltet von Margit Kasimir.…
Franz Hofstadler stellt Ihnen den Sternenhimmel und die astronomischen Ereignisse im Monat April 2018 vor. Durch die immer später einsetzende Dunkelheit und ganz speziell durch…
Mag.a Annemarie Doppler, sie ist Standortleiterin der Krankenpfleger- Schule in Freistadt, spricht in dieser Sendung über drei Elemente, die in der Kranken- und in der…
Der Energiebezirk Freistadt beschäftigt sich neben Energieeffizienz, erneuerbaren Energien und nachhaltiger Mobilität nun auch vermehrt mit Klimawandel und Klimawandelanpassung. Auf der Straße und an den…
Hören Sie in dieser Ausgabe der Sendereihe Fokus Wissen einen Vortrag von Erich Fenninger, Sozialarbeiter und Bundesgeschäftsführer der Volkshilfe Österreich. Die Volkshilfe ist eine gemeinnützige,…
Seit Februar 2018 gestaltet die Lebenshilfe OÖ, Werkstätte Freistadt die monatliche Sendung Lebensszenen…leben eben. In der zweiten Ausgabe stellt sich die Gruppe Grünraumpflege vor und…
Der jährliche Antiatomgipfel des Landes Oberösterreich bringt seit etwa 20 Jahren Politik und NGO an einen Tisch zusammen, um sich gegenseitig über die laufende Antiatomarbeit…
In der Sendereihe Soziale Aspekte stellen Landesobmann Dr. Gerhard Mayr und Geschäftsführer DSA Michael Leitner den OÖ Zivil-Invalidenverband (OÖZIV) und seine Leistungen und Angebote vor.…
Ein Gespräch mit Klemens Hoffmann über Orte der Kraft im Mühlviertel. Die Musik zur Sendung stammt von der CD „Play Bach“ von Jaques Loussier und…
OTELO ist das offene Technologie Labor. Es lebt von engagierten Menschen, Ideen und kreative und technische Aktivitäten. In einem geschützten Entwicklungs- und Experimentierraum werden Ideen…
Wir sprechen in dieser Sendung mit Dia, einem jungen Mann, der in Guinea geboren wurde, und nun seit ca. 10 Jahren in Österreich lebt, genauer…
„Das Patriarchat macht vor der Freien Szene nicht halt!“ Die brandaktuelle KUPFzeitung 165 widmet sich der Frauenpolitik und dem #frauenlandretten. Redakteurin Sigrid Ecker hat dies…