Trip 31 ist eine Österreich-Reise: FRF-Kollegin Claudia Prinz hat für Rainer Sigls musikalische Expedition eine Stunde lang bemerkenswerte und schräge Musik aus heimischen Landen gesammelt.…
Die faszinierende Welt des Fermentierens! In dieser Folge erforschen wir die Kunst und Wissenschaft hinter diesem Jahrhunderte alten Verfahren, bei dem Mikroorganismen magische Verwandlungen in…
Die Goldbergvariationen von Johann Sebastian Bach stellen einen Höhepunkt der barocken Variationskunst dar. In dieser Sendung von Freude an Alter Musik sind sie vollständig in…
„Franz Xaver Müller, Priester – Musiker – Mensch“, diesen Titel trägt das soeben erschienene Buch von Christoph Lettner über den österreichischen Komponisten, Priester und Domkapellmeister,…
Ein Hallenbad hat üblicherweise die Funktion, Personen Erholung oder sportliche Betätigung im Wasser zu bieten. Lange Zeit gab es das auch im Hallenbad in Gallneukirchen.…
Unter dem Titel „Prägende Begegnungen“ findet von 17.11. bis 25.11.2023 das Brigitte-Schwaiger-Symposium in Freistadt statt. Dazu ist Alexandra Grill, die Obfrau der Brigitte-Schwaiger-Gesellschaft zu Gast…
Die Menschenrechte brauchen dich! Andrea Wahl und Walter Hofstätter führen durch das Programm des Siebten Internationalen Menschenrechtesymposiums von Donnerstag, 9. – Sonntag, 12. November 2023.…
Die Themen: Die Musik kommt aus 3 Alben: Mit diesem Angebot möchte ich Sie sehr gerne zum Hören der Sendung verleiten!Gestaltung der Sendung: Hans Bergthaler…
In dieser Ausgabe des Dekanatsmagazins dreht sich alles um Allerheiligen und Allerseelen – dazu gibt es viele Statements und persönliche Erfahrungen aus den Pfarrgemeinden des…
Ein Viertel Jahrhundert helfen mit Hand und Herz – unter diesem Motto stehen die Feierlichkeiten anlässlich des 25-jährigen Bestehens des Sozialservice Freistadt. Die Vorsitzende des…
In ihrer ersten Radiosendung spielen Oleksandr und Oleksii ihre Lieblingsmusik aus der Ukraine und plaudern aus ihrem Alltag. Sendezeiten:Di, 31.10. um 14:30Do, 2.11. um 18:30und…
Objektiv und sachlich unvoreingenommen, also unparteiisch und neutral kann sogar über Zustände wie im alten Rom berichtet werden. „Nomen est omen“ hat mit dem „Alter…
Der Obmann des Museums, Fritz Preinfalk, und dessen Stellvertreterin Ingrid Rammer, beschreiben zunächst die Weber-Karde, die Verwendung und Verwertung dieser Pflanze und die frühere Bedeutung…
Eine Gitarre, eine Mandoline, zwei Flöten, eine Bodhran und mehrere Stimmen ergeben die Band „Chinquapin“. Sie spielen schottische, irische und US-amerikanische Lieder. Chinquapin, das heißt…
Immer wieder hört man von entzweiten Dorfgemeinschaften, wenn es um die Errichtung von Windrädern geht. Schon vor über 20 Jahren wurden in Spörbichl Windräder errichtet…