Diese Woche in Altes und Neues aus dem Mühlviertel: Moderator Emil Vierhauser wandert mit Frieda Jagsch, einer Freistädterin und bis zu ihrer Pensionierung Geschäftsfrau mit…
Der Zwirnknopf – altes Handwerk wird Kunst. Seit 5. Juli stellt die Zwirnknöpflerin Sabine Krump ihre kreativen und bunten Zwirnknöpfe im Freistädter MÜK aus. Die…
In der Juli-Ausgabe plaudern Antonia & Burkhard Zimmermann mit Hans Polterauer über seine bewegten Installationen, die unter dem Titel ‚KINETISCHE LUST‘ im Kulturhaus Stelzhamermuseum in…
Wir sprechen mit Heinz Reiter, dem Obmann und Ilse Wagner, der Theaterleiterin und Regisseurin vom Kulturverein Pienkenhof und mit Johannes Klopf, dem Obmann und Produktionsleiterder…
In dieser Ausgabe der Sendereihe Soziale Aspekte spricht Mag.a Katharina Grantl, Psychologin und Beraterin beim Gewaltschutzzentrum OÖ, über die Leistungen und Angebote der Einrichtung. Von…
Windhaag bei Freistadt als Tor zum Grünen Band Europa. Helen Trivick-Randall, BA JKU Linz zu Gast beim Grenzgänger Christoph Lettner. In einer Masterarbeit mit dem…
Edi Anger wirft in seiner aktuellen Ausgabe von Reingehört einen Blick auf die Kulturveranstaltungen im Bezirk. Hören Sie Beiträge zu „Musik im Wirtshaus“ beim Kräuterwirt…
Am Freitag, 9. Juni 2017, fand die 1. Lange Nacht der Kirchen in Kaltenberg statt. In der Juli-Ausgabe von Radionest Mühlviertler Alm sind Ausschnitte aus…
well, the summer is without any doubt a great period of the year – but what is the summer without the right sound tunes ……
Am 12.7.2017 war der Lebenshilfe Kindergarten bei uns im Studio zu Gast. Im Kindergarten Freistadt gibt es zwei Gruppen: Eine heilpädagogische Gruppe und eine Regelgruppe.…
John Owen, geboren in Großbritannien – Yorkshire, und seit Ende der 70er Jahren in Bad Leonfelden lebend, spricht hier über seinen Weg der Integration, über…
Die Mühlviertler Kreativ-Werktage auf Schloss Weinberg in Kefermarkt, bieten die Möglichkeit alte Handwerkstechniken zu erlernen. Ob Geldkatz oder Froschgoscherl, Sensen mähen oder Strohpantoffel flechten. Angebote…
Die Schuldernhilfe OÖ ist eine staatlich anerkannte Schuldenberatungs- und Familienberatungsstelle und führt in Linz, Rohrbach, Freistadt, Perg und Kirchdorf an der Krems Beratungen mit einem…
Die Zahl der Menschen mit Demenz nimmt ständig zu. Weltweit sind derzeit 44 Millionen Menschen betroffen. In Österreich leben ca. 120.000 Menschen mit Demenz. Hinter…
LIVE auf 6 Tanzböden Samstag, 29. JULI, 20:00 Uhr im Brauhaus Freistadt Sendung zur Sunnseitn 2017, gestaltet von Michael Eibl von der Local-Bühne Freistadt. Die…