„RUM“ – Redewendungen, unnützes Wissen und Musik. R: Redewendungen: Herkunft Erklärung, Verwendung U: Unnützes Wissen – heute mehrfach M: Musik: Ausgewählte 1000nSongs aus 50 Jahren…
Den inhaltlichen Informationsschwerpunkt bilden in dieser Sendung Linz als Theaterstadt und Gmunden als Festspielstadt. In Linz kommen in den kommenden Wochen folgende Stücke zur Aufführung:…
Grenzgänger Christoph Lettner hat Josef Limberger, Obmann des Naturschutzbundes OÖ eingeladen. Der Maler, Bildhauer und Naturfotograf Josef Limberger ist Verfasser vieler Fachartikel in verschiedenen Zeitschriften…
In der aktuellen Ausgabe von AUSgestrahlt hören wir eine spannende Diskussionsrunde mit den tschechischen Gästen: Edvard Sequens von Calla und Gabi Reitingerova von der Bürgerinitiative…
Heute bei Harald Brachner zu Gast: Die Waldburger Bäuerin Elisabeth Pirklbauer. Die gewesene Obfrau des Waldburger Seniorenbundes, Mutter von vier Töchtern und Mundartdichterin ist im…
Peter Guschelbauer, Musiker, Produzent und Veranstalter im Kernland, spricht in dieser Ausgabe über seinen Werdegang als Musiker und die daraus entstandenen Projekte. Darüber hinaus berichtet…
Hören Sie in dieser Ausgabe von Diakoniewerk – mitten im Leben einen fundierten und spannenden Vortrag des Schriftstellers Gerhard Schweizer zum Thema „Krisengebiet Naher Osten“.…
Die beiden Mühlviertler Dominik Hitzker und Christoph Wittinghofer sind ein junges DJ Duo, namens Dropcorn. Sie drehen bei uns im FRF Studio eine Stunde lang…
Jeden 1. Donnerstag im Monat gestaltet DJ Max Cady zwei Stunden Musikprogramm im Freien Radio Freistadt. Ein offenes Format, wo auch Freundinnen und Freunde zu…
Maximilian Hessl ist im Mühlviertel aufgewachsen, lebt und studiert in Wien und produziert Musik unter dem audiovisuellen Projekt „hours“. Für das Freie Radio Freistadt hat Maximilian…
Kräutersuche beim Winterspaziergang? Die Natur ist zu jeder Jahreszeit voller Zauber. Das Jänner-Portrait sei der Waldengelwurz gewidmet. Sabine Eilmsteiner erzählt von Heil- und Zauberpflanzen. Ein…
Dieses Kernlandmagazin behandelt „Internationale Hilfsprojekte von Kernländer_innen“. Wir stellen Ihnen zwei Initiativen vor: zum einen die „khusi.initiative“ in Kathmandu, Nepal und zum anderen „Waisenkinder brauchen…
RadiomoderatorInnen sammelten mehr als 1.500 Euro für den Sozialmarkt. Von Dienstag, 27. bis Freitag, 30. Dezember stellten sich 10 junge Radiomacherinnen und -macher der Herausforderung,…
In dieser Ausgabe stellt Ihnen Franz Hofstadler den Sternenhimmel des Monats Jänner 2017 vor. Die Nächte sind noch derzeit sehr lang und bieten schon zur…
In der aktuellen Ausgabe informieren Sandra Dazinger, Pressesprecherin des OÖ Zivilschutzes und Christian Kloibhofer, Projektleiter beim OÖ Zivilschutz, über Wintergefahren und die dazugehörigen Selbstschutzmaßnahmen. Die…