Ronny Sandmayr richtet seinen Fokus in der Februarausgabe von „Ron on Air“ auf das Musikschaffen in Island. Sendezeiten: Do 18.2. / 20:00 Fr 19.2. /…
In dieser Sendung sprechen Angehörige von alkoholkranken Familien über die Auswirkungen, psychischen Probleme und langfristigen Folgen der Krankheit Alkoholismus. Genauergesagt über den ersten Schritt. Sendezeiten:…
Heute, am 15.02. um 14 Uhr gibt es eine neue Ausgabe von „OTELO on Air“ im Freien Radio Freistadt. Diesmal gestaltet der OTELO Standort Windhaag…
Mag. Josef Eidenberger – pensionierter Philosophie-Professor aus Freistadt – nimmt Stellung zum Artikel der OÖ Nachrichten vom 8.2.2016: „Justiz stellt Verfahren ein- KZ Überlebende als…
Am Montag den 25. Jänner fand in der AK Linz die Diskussionsveranstaltung – „Die Steuertricks der Konzerne. Wer bietet weniger?“ statt. Steuersysteme geraten zunehmend unter…
In dieser Sendung geht es von 20:00 bis 21:00 Uhr um die Jugendtankstelle Mühlviertler Alm – Die Jugendtankstelle der Mühlviertler Alm ist keine gewöhnliche Tankstelle,…
In ihrer ersten Ausgabe von KUNSTNOTIZEN legen Antonia und Burkhard Zimmermann ihren Fokus auf das „danube VIDEOART festival“. Das danube VIDEOART festival findet bereits zum…
Hosted by Joe H. aus bad L. Joe, ein Freund von DJ Max Cady, wird heute die Sendung mitgestalten und „viele lässige musikalische Gustostückerl“ mitnehmen.…
Thema der Märzausgabe: 5 Jahre Fukushima – Am 11. März 2011 ereignete sich die Atomkatastrophe in Japan – Manfred Doppler u. Elfi Guttenbrunner erinnern in…
Jennifer Lederer präsentiert den Soundtrack ihres Lebens. Die seit frühester Kindheit Musik begeisterte Ex-Burgenländerin, nun in Freistadt lebend, wurde durch ihren Vater, der selbst DJ…
Wie sind denn die Mühlviertler? Was machen Sie anders als andere? Was ist denn für das Mühlviertel typisch? Antworten auf all diese Fragen erhoffen sich…
In der aktuellen Ausgabe von „Stadt, Land, Fluss, Musik,…“ steht der Buchstabe F im Zentrum der Sendung. Dazu haben sich Herbert Winklehner und Harald Freudenthaler…
Die Gemeinwohlökonomie-Bewegung und das Projekt Bank für Gemeinwohl feiern ihr fünfjähriges Bestehen und Wachsen. Die aus diesem Anlass stattgefundene Pressekonferenz vom 21. Jänner informiert über…
Im Themenschwerpunkt „Integration gelebt“ laden wir Gäste ins Studio und diskutieren mit ihnen darüber, wie ihnen selbst die Integration gelungen ist bzw. wo es gesellschaftliche…
Anläßlich des Internationalen Holocaust Gedenktages am 27. Jänner gestaltet Mag. Rupert Huber vom ARGE Mauthausenkomitee Gallneukirchen eine Sendung über die anstehende Gedenkfeier in Gallneukirchen zur…