Wen rufen wir wenn`s brennt? Wer kommt bei einem Unfall? Wer setzt sich für Demokratie, Menschenrechte od. etwa unsere Umwelt ein? Die Antwort darauf scheint…
lets do it agin /// am donnerstag dem 21.01.2016 um 20:00 live aus dem freien radio freistadt /// ron on air: show #9 A SMOOTH…
OTELO steht für Offenes Technologielabor und lebt von der Idee, Menschen einen offenen Raum für kreative und technische Aktivitäten zu ermöglichen. Eine Idee, die auf…
Bernhard Riepl, sozusagen Auslandskorrespondent für das Freie Radio Freistadt in Kaplitz, gestaltet eine Sendung in der er einen Jahresrückblick über das Jahr 2015 gibt. Er…
am Freitag 15. Jänner. Um 18 Uhr live im FRF-Studio Um 21 Uhr live im Local, Kino-Freistadt, 1. OG. Der Mühlviertler Liedermacher BEDA MIT PALME…
Sandra Birklbauer ist der Kopf von dem Verein „Bloodsister“. Dieser Verein unterstützt sportliche und kreative Talente aus benachteiligten Gesellschaftsschichten ihre persönlichen Ziele zu definieren und…
Anlässlich des Todestages von Peter Hanusch am 10. Jänner 2015 gedenken Hans Bergthaler und Wolfgang Kuranda in einer „Cuvee-Spezial“ des langjährigen Programmchefs und Mitbegründers von…
4-teilige Sendereihe im Freien Radio Freistadt Arbeit schaffen, Arbeit verteilen, Arbeitslosigkeit verhindern Sendezeiten: Donnerstag 14.1. bis Sonntag 17.1. / jeweils um 13 Uhr Montag 18.1.…
Mori ’n Stan – das ist Marie-Christin Sommer mit ihrer Gitarre. Eine grübelnde Poetin, eine poetische Komikerin, die sich mit viel Liebe zum Detail in…
Birgit Paireder und ihr Gast Andreas Kagerhuber reden über ihre Leidenschaft, das Harmonika spielen. Dabei erklären sie den groben Aufbau einer steirischen Harmonika. Live im…
Letzten Sommer hat sich aus einem Jugendrat heraus eine junge engagierte Gruppe gefunden, die einen Jugendraum in Unterweißenbach wiederbelebt hat. Über die Angebote im Jugendraum,…
Jakob Wenko und Johannes Schartmüller sind begeisterte VW T3 Fans. Sie haben schon mehrere Busse restauriert. Was man dazu alles benötigt, wieviel Zeit und Geld…
Freuet euch … auf ein Café Mulatschag spezial am Samstag, 26. Dezember (21-24 Uhr). Wiederholung am So 27.12. (17-20 Uhr). Drei Stunden Musik aus aller…
Erst vor einem Jahr ist die Idee zu einem Außenstudio in der Region Mühlviertler Alm entstanden. Mittlerweile existiert es, das „Radionest Mühlviertler Alm“, untergebracht im…
Seit 10 Jahren gestaltet Ahmed Halabi, ein Kefermarkter mit syrischen Wurzeln, die Musiksendung „Ahmeds Musikpanorma“ – Mit deutschsprachigen Oldies und arabischer Musik, Geschichten von eigenen…