Sendezeiten: Freitag, 14.08./ 13 Uhr Samstag, 15.08./ 15 Uhr In dieser Sendung sprechen Doris Weglehner (Obfrau und Gründerin), Danna Awad (Pädagogische Leitung), und die beiden…
In dieser Ausgabe gibt es ein Dänemark-Special – d.h. ausschließlich mit Interpreten aus diesem Land. Mit dabei sind die Gäste Joe und Pernille Hofer (aus…
Monatliches Informationsmagazin zum europaweiten Atomausstieg liefert Hintergrundberichte und spannende Reportagen. atomstopp – das monatliche Informationsmagazin zum europaweiten Atomausstieg – wird live jeden 4. Dienstag im…
Am Freitag, 7. August, geht das Gusenside-Festival zum dritten Mal über die Bühne: Ab 20 Uhr geben sich beim „Baunstadl“ in Trosselsdorf „The Customs“, „Skolka“…
Gut besucht war die diesjährige Generalversammlung des Vereins Energie Bezirk Freistadt (EBF). Neben zahlreichen Bürgermeistern, politischen Mandataren und VertreterInnen von Betrieben haben vor allem der…
Am Donnerstag, 16. Juli veranstaltete das Freie Radio Freistadt einen Schnupperkurs für Kinder. Der Workshop war ein Angebot im Rahmen der Ferienpassaktion der Gemeinde Hagenberg…
World Wide Music präsentiert von Multi-Task-King Ronny Sandmayr Do 16.7. / 20:00-22:00 So 19.7. / 19:00 Mo 20.7. / 22:00 Ron on Air Ronny Sandmayr…
Das europäische Festival des tanzenden Publikums. Freitag 24. bis Sonntag 26. Juli Das SUNNSEITN-Festival ist der sommerliche Musikhöhepunkt im Freistadter Kulturprogramm. Dutzende Musiker*innen und Tänzer*innen…
Von Mi 15.7. – So 19.7. findet heuer das 15. KASUMAMA Afrika Festival in Moorbad Harbach statt – nur 45 km von Freistadt enfernt. Das…
Diesmal ist Bernhard Kern, Präsident des Ersten Österreichischen Elektromobilitäts-Club, zu Gast bei „Energiegeladen“. Der EMC ist ein gemeinnütziger Verein der die möglichst rasche Wende zu…
Das Freie Radio Freistadt sendet auch heuer wieder live vom Festival FANTASTIKA. Zu hören sind Interviews mit den OrganisatorInnen vom Verein „Carismart“, den ArtistInnen und…
Kost-Nix-Projekte sind bereits ein direkter Beitrag zu einem selbstbestimmteren Leben, können mittelfristig helfen, die ökonomischen Zwänge zu reduzieren und die menschlichen Vereinzelungen zu überbrücken. Franz…
Im Juli/August 2015 kommen folgende Stücke zur Aufführung: Die Siebtelbauern und Der Räuber Hotzenplotz. In dieser Sendung sprechen der Regisseur Stefan Hellbert, Regisseurin Andrea Schnitt…
Vortrag zum Nachhören! Die Gemeinwohl-Ökonomie ist eine zivilgesellschaftliche Bewegung, die ein alternatives Wirtschaftsmodell – nämlich die Gemeinwohl-Ökonomie umsetzen möchte. In einem demokratischen, partizipativen und ergebnisoffenen…
Bereits zum siebten Mal findet vom 3. bis 4. Juli 2015 in der Altstadt Freistadt das Straßenkunstfestival statt. 2 Tage land verzaubern unterschiedlichste internationale Künstler_innen…