Am Sonntag, 03. September in der Gemeinde Waldburg! Ein Breitensportevent für alle Generationen! Laufen, Walken, Wandern – in diesen drei Gangarten kann die Strecke der…
Seit Mittwoch, dem 23. August bis Sonntag, dem 27. August, verwandelt das Festival „DER NEUE HEIMATFILM“ die charmante mittelalterliche Altstadt von Freistadt, wieder in ein…
Im Blickpunkt! Die Sommerzeit wird von vielen zum Verschnaufen genutzt. Im Urlaub lässt man sich treiben. Eine gute Zeit, um sich einmal auf wesentliche Dinge…
Mobilität prägt unseren Alltag. Gerade im ländlichen Raum, wo öffentlicher Verkehr bei weitem nicht flächendeckend verfügbar ist und die Distanzen weit sind, kann man auf…
In der dritten Sendung von „radio MITANAUND“, der Sendung der Lebenshilfe Werkstatt Freistadt, geht es um die Arbeitsgruppe (AG) und ihre Tätigkeiten. Der Arbeitsgruppenobmann Willi…
Sandra Hraba lässt sich von der Kunst der Aborigines inspirieren. Sie plaudert in der Sendung mit Margit Kasimir über ihre Reisen nach Australien und ihre…
Das Gedenkdienstkomitee Gusen gestaltet die Augustsendung (2023) zur Reihe „Spuren der Erinnerung“. Martha Gammer, Rudolf Haunschmied und Bernhard Mühleder berichten über aktuelle Projekte des Vereins…
Im September 2023 sind zwei Konzerte mit Martin Riccabona zu hören: Ein Orgelkonzert mit Werken aus der Renaissance in der ehemaligen Stiftskirche in Pulgan und…
Anne Jannsen spricht in der dieswöchigen Ausgabe von Klima und Du mit Elena K. Richtsfeld über den Nachbarschaftsverein Franck Kistl aus Linz. Der Verein steht…
Otto Milfait hat unermüdlich sein geliebtes Mühlviertel dokumentiert und vor allem mit dem umfangreichen Mundart-Lexikon einen bleibenden Schatz geschaffen. Heimatforscher Erwin Zeinhofer erinnert an den…
Zur Musik aus der Barockzeit stehen folgende Themen auf dem Programm: Monumentum Ancyranum, Ergänzungstexte dazu von Sueton und Tacitus, Kurzporträt des Kaisers Caligula, Hinweis auf…
„Science Night“ mit Musik aus Südafrika, Gypsy Swing mit 2 Rhythmusgitarren und einem pumpenden Kontrapass, Kultur in Stelzenhäusern, Reifeprüfungssingen mit Aorist und „Pi“. Zwei Ratschläge…
Die Kommunikation rund ums Thema Klimakrise lehrt uns, dass Fakten alleine nicht in den Köpfen der Menschen ankommen. Wir müssen zusätzlich auch Emotionen wecken. Wie…
Die Vereinsgeschichte und Entstehung der Bürgergarde Freistadt beleuchtet diese Sendung. Mag. Ernst Duschlbauer, Obmann des priv., uniformierten Bürgerkorps der Stadt Freistadt gibt Einblicke in das…
Über ungeahnte Technologien, Kondome auf Gurken, Eimerweise Ejakulat im Tierreich, inkompatible Hobbies, Drachenpeter und Astropeter. Zuhörerstory: Nichtrasiertlaura Sendezeiten:Mi, 9.8. um 22:00Fr, 11.8. um 24:00Sendung im…