Am Mittwoch, dem 12. Juli 2023 wurde mit knapper Mehrheit im europäischen Parlament in Straßburg das umstrittene Renaturierungsgesetz. Das Gesetz ist ein großer Meilenstein innerhalb…
„Wie cool, nur cooler“! Kann man den Ort auch verstehen, aus dem Marina ursprünglich stammt. Sie kam vor 10 Jahren nach Oberösterreich und arbeitet als…
Die „Res gestae Divi Augusti“ (Tatenbericht des Kaisers Augustus) stehen am Beginn der Sendung. Es folgen Ausschnitte aus Senecas „de brevitate vitae“ (Von der Kürze…
Schnitzen bedeutet dem Holz eine Form zu entlocken. Oft entwickelt sich aus der der Maserung eine Idee. Wenn Andrea Lang mit dem Schnitzeisen das Holz…
Im Frühjahr 2023 gab es im neu gestalteten Museumshof des Museums Pregarten einen Abend volle humorvoller Literatur. Traudi Preslmayr, Reinhold Klinger und Leo Lengauer haben…
Was ist Sommer ohne Musik? Der Musiksommer in Schloss Waldenfels verspricht beides! Das im 16. Jahrhundert gebaute Renaissanceschloss nahe Reichenthal, bietet ein atemberaubendes Ambiente für…
Die Musik dieser Ausgabe von „TEN“ kommt von Ruben Blades, Erika Pluhar, J. S. Bach, Xavier de Maistre, L. v. Beethoven, Fr. Chopin, A. Corelli,…
Barbara Wimberger und Tina Smetschka, beide Trainerinnen im FBZ Freistadt, das ist das Frauenberufszentrum Freistadt, sprechen in dieser Ausgabe von der Sendereihe Frauenberatungsstelle BABSI informiert,…
Was ist eigentlich eine Eisenbahn und ist sie eine Erfindung des 19. Jahrhunderts? Wo verlief die erste öffentliche Eisenbahn am europäischen Kontinent und wer baute…
Es ist Sommer geworden und die Sommerblumen und Kräuter sind durch die sonnige und trockene Zeit besonders reichhaltig an Inhaltsstoffen. Jetzt können Vorräte für den…
Künstliche Intelligenz ist nicht nur seit dem Aufkommen von Chat GPT von Open AI – einem Forschungszentrum für künstliche Intelligenz – im Alltag zu finden.…
Der Sendungsmacher hat sich im, doch schon erhöhten, Alter auf ein 3tägiges Festival gewagt und hat sogar gecampt! Es handelte sich um das Mighty Sounds…
Oh Schreck, oh Angst! Ich fürcht mich so! Es gibt ihn wirklich, den Grüffelo! Der begeisterte Puppenspieler Alexander Sperlich vom süddeutschen Figurentheater Sperlich, war zu…
Musik für das Salterio – der „Zither des Barocks“ Musik von Antonio Vivaldi für das Salterio, gespielt und interpretiert vom Ensemble Il Dolce Conforto unter…
Das Festival der Regionen 2023 ist vorbei. Wir werfen aber einen Blick zurück auf eine ganz besondere Veranstaltung, die im Rahmen des Festivals stattgefunden hat…