Das Festival der Regionen, eines der größten zeitgenössischen Kunst- und Kulturfestivals in Österreich, wird dieses Jahr wieder stattfinden. Von 23. Juni bis 2. Juli 2023…
Explodierende Energiepreise, Rekordmieten und vor allem die täglichen Belastungen im Bereich Lebensmittel sind für viele Menschen kaum mehr zu bewältigen. Besonders betroffen sind hier wieder…
Vom Sehnsuchtsort vieler Reisender des 19. Jahrhunderts brechen wir auf und erreichen auf dem Umweg über Paraguay die Salzburger Festspiele. Im Anschluss werden ein britischer…
Eröffnung des mobilen Schauraums an der Promenade. Von 14. April bis 25 Juni macht die Wanderausstellung „Mehr Moor!“ in Freistadt Station.Moorexperte Christian Schröck informierte bei…
Die 24. Ausgabe der musikalischen Expeditionsserie The Trip geht in die Tiefe, von den sonnigen Gospel-Pop-Wellen an der Oberfläche des endlosen Musik-Ozeans in die Tiefe,…
Mit Hirn, Herz und Hand. 100 Jahre reicht die Geschichte der Pfadfindergruppe Freistadt zurück. Seit dem Gründungsjahr 1923 ist sie wesentlicher Bestandteil der Freistädter Vereinsgeschichte…
Hildegard Breiner im Gespräch. Manfred Doppler und Josef Engelmann vom Anti Atom Komitee begrüßen Hildegard Breiner in der AUSgestrahlt Sendung, Vizepräsidentin des Naturschutzbundes Österreichs und…
Neben ihrer politischen Tätigkeit war Uli Böker immer wieder beim Festival der Regionen involviert. Da stellt sich die Frage – was hat Kunst und Kultur…
Als Hofkapellmeister am Wiener Hof der Habsburger hat Johann Josef Fux (ca. 1660 – 1741) eine enorme Anzahl von geistlichen und weltlichen Kompositionen für alle…
Jetzt im April sehen wir, wie die Natur alle Kräfte mobilisiert. Nicht einmal das wechselhafte Aprilwetter kann sie wirklich bremsen. Langsam wird es grün und…
Auf der Suche nach Frauensolidarität seziert Gertraud Klemm in ihrem neuen Roman, mit dem Titel „Einzeller“, das, was vom Feminismus übriggeblieben ist. Das Fazit: Solange…
Eine neue Sendung Fokus Wissen: über die vergangene internationale Konferenz zur Zukunft von nichtkommerziellen Medien, mit dem Titel „Im Auge der Infodemie“, am 30. März…
„Eigentlich habe ich im FRF jetzt vier Jahre lang die Literatursendung „Alte Bekannte“ gestaltet, aber bis vor rund 25 Jahren habe ich auch oft bei…
Autor*innen des Literaturkreises PromOtheus tragen ihre Texte zum Thema Frühlingsrolle vor. Es lasen: Ina Conneally, Eleonora Traxler, Maria Pachner und Eva Maria Aufreiter.Die Aufnahmen wurden…
Der Obmann des Färbermuseums Gutau, Konsulent Alfred Atteneder, stellt die Neuerungen im Museum in Zusammenhang mit einem Interreg-Projekt vor. Dabei kam auch ein Bild vom…