Alle Frauen, die in dieser Sendung präsentiert werden, haben nicht nur zur Zeit W. A. Mozarts gelebt, sondern standen aufgrund ihrer musikalischen Tätigkeit auch in…
planetarium #96: Die Wetterextreme der letzten Wochen führen uns die Dramatik der Klimaerwärmung und dessen Auswirkung tagtäglich vor Augen. Es vergeht kein Tag, an dem…
Mit einem traditionellen Benimmhandbuch steigen wir in die musikalische Rundreise der Sendung ein. Wir besuchen die Mannheimer Hofkapelle, suchen die Leuchtkraft und die Klangfarbe von…
Leinenmode in allen Variationen, Blaudruckröcke, Schürzen, Tischläufer, Schaltücher und vieles mehr findet man in der „Textilwerkstatt“ von Karin Geishofer in Bad Leonfelden. Ihre Werke unter…
Der Kulturverein WOAST meldet sich zurück!Am Samstag den 26.6. lud der Kulturverein WOAST zur Veranstaltung „Disdance“ auf der Pfarrwiese in Wartberg ob der Aist ein.…
Die Sommersonnenwende liegt hinter uns und ich kann es kaum glauben, das halbe Jahr ist schon wieder um. Wenn wir jetzt durch den Garten gehen…
Die musikalische Umrahmung dieser Ausgabe kommt aus dem Album „The best of Baroque Music“ mit der Capalla Istropolitana und dem Album „Ground“ von Quadriga Consort.…
Vergangene Woche wurde das Erneuerbaren Ausbau Gesetz beschlossen.Damit soll Österreich seine ehrgeizigen Klimaziele erreichen.#mission 2030 – bis 2030 soll in Österreich nur mehr Ökostrom aus…
Es war ein Corona bedingt langer Fraustadt-Monat, der im Salzhof am Mittwochabend mit spannenden Gästen abgeschlossen wurde. Mehr als 80 Veranstaltungen und Aktionen wurden im…
Ein gemeinsamer Schwerpunkt der vier Freien Radios in Oberösterreich gibt Einblicke in die Arbeit vonsozialen Einrichtungen und Initiativen. Eine Kooperation von B 138 (Kirchdorf), Freies…
Der dritte Trip führt in ein Land, aus dem fast alles zu uns kommt – außer Popkultur. Dabei gibt es in China eine große Szene…
Das Schuljahr neigt sich dem Ende zu und auch der Mama-lernt-Deutsch-Kurs geht bald in die Sommerpause.Doch noch einmal treffen wir uns – dieses Mal ausnahmsweise…
Aus Onkel Tom’s Hütte kommt die letzte Livesendung vor der sommerlichen Produktionspause des Cafe Mulatschag. Chevapcici & die Antikörper heißt die 2 Mann und eine…
Im September wird der oberösterreichische Landtag neu gewählt. Ein guter Anlass, um in einer Gesprächsreihe mit den Kultur- und MediensprecherInnen der im Landtag vertretenen Parteien…
Am Freitag, 9. Juli startet der „Kultursommer“ am Pienkenhof in Kefermarkt.Marita Koppensteiner (FRF) führte ein Studiogespräch mit Heinz Reiter vom Verein Pienkenhof und Markus Lindner,…