Mit dem Schuljahr 2015/16 wurden alle Hauptschulen in Österreich mittels Stufenplan zu Mittelschulen umgewandelt. Die Idee dahinter war, eine Gesamtschule für alle 10 bis 14…
Wie geht Lockdown und Homeschooling, wenn man alleine die Verantwortung für zwei Kinder trägt? Eine alleinerziehende Mutter erzählt von den Herausforderungen, mit denen sie seit…
Sie haben im letzten Winter viele Nüsse geknackt, gut so. Sie haben ihren Enkelkindern Gutenachtgeschichten erzählt, löblich. Sie wissen, dass Friedrich Gulda ein Cellokonzert komponiert…
Wie sich ein Studium an einer oberösterreichischen Fachhochschule heute anfühlt. Jahrhundertelang gingen die Menschen vom Land zum Studieren in die Stadt. Die oberösterreichischen Fachhochschulen bieten…
Thea Blau, in Stuttgart geboren, ist das Kind von Vertriebenen der deutschen Minderheit aus der ehemaligen Tschechoslowakei. Dies, so sagt Blau, trugen immer das Gefühl…
In der Sendung berichten Ludwig Wurzinger aus Bad Leonfelden und der Freistädter Fritz Fellner über den jahrhundertelangen Salzhandelsstreit zwischen den beiden Orten. Freistadt stieg durch…
Über allein sein, Einsamkeit in der Corona-Krise, Psychohygiene und wie Bewegung wieder mehr Lebensfreude in das eigene Leben bringen kann Soziale Kontakte sind der Schlüssel…
Die Sendung des Anti Atom Komitees bringt im April folgende Interviews: Simon Banholzer ist der Leiter des Fachbereichs Atomenergie von der Schweizerischen Energiestiftung (SES).Die SES…
Wenn wir uns draußen umschauen, sehen wir, wie die Natur alle Kräfte mobilisiert. Überall wird es grün und es beginnt zu Blühen. Welche Energie steckt…
„Der Frühling“ aus seinem Zyklus „Die Jahreszeiten“, zwei Manolinenkonzerte u.a. stehen am Programm dieser Ausgabe von „Freuden an Alter Musik“, von und mit Wilhelm J.…
Barbara Sereinig ist Musikerin, Theologin und Pädagogin. Aufgewachsen in Windhaag bei Perg hat sie immer schon einen starken Bezug zur Natur gehabt, beruflich arbeitet sie…
Nach schwerer Krankheit verstarb Karl Katzinger am Freitag, 2. April 2021 im Alter von 67 Jahren. Der Kulturarbeiter und Landwirt war auch Gesellschafter im Freien…
Lieben Sie Brahms mehr als Tschaikowsky? Vertragen Sie daneben auch Schumann und Schostakowitsch? Können Sie sich vorstellen, dass Herbert Grönemeyer mit seiner Musik da hineinpasst?…
Die remasterte Version eines Auslandsmulatschag’s live vom 2. Juli 2007, damals noch in unserem alten Studio in der Localbühne, unter Mitwirkung meiner damaligen Auslandskorrespondenten Markus…
Beim Besuch in der Wallfahrtskirche St. Michael ob Rauchenödt, Gemeinde Grünbach, erklärt Frau Rosa Exl, Mesnererin der Kirche, den Flügelaltar und erzählt aus ihrer Arbeit…