Markus Waltenberger und Niclas Lugmayr alias Lugi stellen das Jahresprogramm 2025 der KukiUM, der Kunst- und Kulturinitative Unteres Mühlviertel in Schwertberg vor. inklusive Hörbeispielen des…
Zwischen Schlafmangel und Stillen: Was bleibt von der Zweisamkeit?
Karin Tanka Mikota ist Kunsthandwerkerin, Wald- und Naturpädagogin, Ritualleiterin, Dipl. Lebens- und Sozialberaterin, Fach- und Verhaltenstrainerin, Waldbadetrainerin, Kräuterpädagogin, Wyda Lehrerin und vieles mehr. Sie hat…
»So schnell gehen die Tage zu Ende, dass man vollständig vergessen könnte, wofür es sich lohnt, müde zu werden.« Folgt man den vielfältigen Figuren von…
Passend zur Fastenzeit erklingen in dieser Sendung Kantaten von Johann Sebastian Bach und Georg Philipp Telemann.
Über das Verurteilen und Schuld zuweisen und der Ausstieg aus diesem Kreislauf durch Liebe und Verzeihen. Joh 8, 1-11
Johannes Brahms und J. S. Bach versuchen für sich mehr Musikeinspielungen zu bekommen. Endresultat: Unentschieden. Philipp Hochmair & Die Elektrohand Gottes – Jedermann reloaded bieten…
Ernst Hager spricht mit Eva-Maria Fuchs über ihre Arbeit in der Diözese Linz, ihr Tätigkeiten als Therapeutin und Künstlerin. Und über ihr neues Buch: „In…
Der gebürtige Böhme Heinrich Ignaz Franz Biber hat als Kapellmeister am erzbischöflichen Hof in Salzburg Karriere gemacht. Seine Musik wird hervorragend durch Gunar Letzbor und…
Im März tut sich einiges in Freistadt – denn der März ist der Frauenkulturmonat. Eben auch anlässlich des internationalen Frauen*kampftag / der Weltfrauentag / internationaler…
… ein abstraktes Werk in kombinierten Techniken von Collage und Malerei, das Acrylgemälde „Hidden Orange“ und die Radierung „Geraniotis III“ bespreche ich mit meinem zweiten…
Mit unserem weiblichen Körper haben wir es ja wirklich nicht einfach!
Am 18.03.2025 war Kathrina Becker zu Gast in Gallneukirchen. Bürgermeister Sepp Wall-Strasser und Projektleiterin Lisa Kainz haben im Interview über das Stadtjubiläum gesprochen. Der Jubiläumsfond,…
In diesem Kulturmix mit Monika Andlinger geht es um den Kulturbegriff. Die Themen weiter und enger Kulturbegriff, Hochkultur und Volkskultur, Kulturverständnis usw. werden von Musik…
Diese Sendung im Freien Radio Freistadt widmet sich der einzigartigen grafischen Sammlung im Augustiner Chorherrenstift St. Florian und den Herausforderungen, die so eine Sammlung mit…