Woche für Woche liest Gunther Grasböck aus dem Werk eines Autors oder einer Autorin. Im Ersten Quartal las er aus Hannes Androsch’s Werk.Zum Abschluss der…
In dieser Ausgabe von: „Erzählungen aus dem Mühlviertel“, steht der Frühling 2024 im Mittelpunkt.Eleonora Traxler erzählt Geschichten vom Leben auf dem Lande. Diesmal: Die BurgunderarmeeKoloskopie…
Ernst Hager spricht mit Monika Matscheko über ihr Buch:„Die Marionette tanzt nicht mehr“, herausgegeben im Verlag am Sipbach Musik: CD Amame von Mari Boine &…
Die Mitglieder vom Stelzhamerbund im Bezirk Freistadt treffen sich viermal im Jahr bei ihren Stammtischen. Dort tragen sie ihre neuesten Mundarttexte vor und besprechen sie…
In der Kalendergeschichte im März erzählt Wolfgang Handlbauer über seinen Bruder Franz.„Ein Bruder ist tierliebend wie sein Namensvetter Franz von Assisi. Aber ein Heiliger ist…
Die Wirtin lädt am Faschingsdienstag zum Kehraus. – Für ihre Stammgäste ein turbulentes Maskenfest mit Enthüllungen, dem die Ernüchterung am Aschermittwoch folgt. Sendezeiten:So, 25.2. um…
Heute hören sie den Mitschnitt der Lesung des Autor*innenkreises „Federspiel“ zur Finissage der Bilderausstellung „Fragmente“ der Künstlerin Verena Schürz , welche vom Oktober 2023 bis…
Hinter dem Motto für diese Sendung – „Humor ist der Knopf, der verhindert, dass der Kragen platzt.“ (Joachim Ringelnatz) verbergen sich Worterklärungen (Fasching, Fastnacht, Karneval)…
4. So im Monat 08:15 (WH: Mo 14:15) & Online-Archiv In zwölf Kurzgeschichten erzählt der Freistädter Autor Wolfgang Handlbauer von Erlebnissen aus seiner Kindheit und…
Südböhmen, jene Region Tschechiens der auch an Oberösterreich grenzt, ist touristisch gut erschlossen. Dennoch gibt es auch in Südböhmen vieles zu entdecken das noch in…
Die Herausgeberinnen des Buches „Global Female Future“ sprechen in planetarium #111 über das Buch und die Arbeit des Vereins Frauen*solidarität, der Initiative, die seit 40…
Zum Jahresabschluss präsentiet Gunther A. Grasböck Manfred & Monika Pawliks Werk „Hölderlin lebt“. Ein außergewöhnlicher Einblick in die Zeit des Lockdowns mithilfe der Lyrik Hölderlins…
Ernst Hager spricht über das Buch: „Der kleine Prinz“von Antoine de Saint-Exupéry. Musik: von der CD „Fantasies of a new World“ von Tato Gomez. Sendezeiten:…
Am Ende des 12-wöchigen Lesezyklus von Gunther A. Grasböck, der in seiner Sendereihe „Aufhören – Literatur zum Wochenausklang“ Texte der Autorin gelesen hat, hören Sie…
Mitte November 2023 erhielt die Waldaistbühne eine Anerkennung im Rahmen des Bühnenkunstpreis des Landes Oberösterreich. Bei der Produktion „Das Menschenmögliche“ der Waldaistbühne handelt es sich…