Im Rahmen des 7. Menschenrechtesymposium, das von 9. bis 12. November in der Bewusstseinsregion Mauthausen-Gusen-St. Georgen stattfand, wurde auch zu einem literarischen Frühstück geladen. Am…
Im Rahmen der Literaturtage Freistadt 2023 der Local-Bühne Freistadt fand am Freitag den 15.12. eine Lesung mit Jaroslav Rudiš statt: Weihnachten in Prag. Weihnachten, Heiligabend.…
In der aktuellen Ausgabe von „Literaturkreis PromOtheus“ hören Sie Texte von nachstehenden Autor*innen zum Thema „Gruselig“. Harald Brachner „Von Wolken und anderen Ungeheuern“Elfriede Maria Aufreiter…
Weil eine Sendereihe mit dem Titel „Das wissen die Götter“ mit der 24. Ausgabe jetzt zu Ende geht, brauchen Sie keine Krokodilsträne vergießen, also kein…
In Gedenken an die Pogromnacht in Oberösterreich, fand am 8. November 2023, im Saal der Evangelischen Pfarrgemeinde Gallneukirchen eine Werkpräsentation statt.Die Autorin Verena Wagner stellte…
Sie mögen gerne musikalische und thematische Sprünge bei „TEN“? Dann sind Sie bei dieser Sendung gut aufgehoben: Musik von und aus: Bach, Kuba, Rockmusik aus…
Philosophische Gedanken über Leben und Tod. Alle Kulturen haben sich im Laufe der Geschichte mit Fragen über Leben und Tod befasst. Wir deuten nachfolgend wichtige…
„Franz Xaver Müller, Priester – Musiker – Mensch“, diesen Titel trägt das soeben erschienene Buch von Christoph Lettner über den österreichischen Komponisten, Priester und Domkapellmeister,…
Unter dem Titel „Prägende Begegnungen“ findet von 17.11. bis 25.11.2023 das Brigitte-Schwaiger-Symposium in Freistadt statt. Dazu ist Alexandra Grill, die Obfrau der Brigitte-Schwaiger-Gesellschaft zu Gast…
Objektiv und sachlich unvoreingenommen, also unparteiisch und neutral kann sogar über Zustände wie im alten Rom berichtet werden. „Nomen est omen“ hat mit dem „Alter…
Die Brigitte-Schwaiger-Gesellschaft setzt sich seit Jahren für eine bessere Sichtbarkeit von Brigitte Schwaiger ein. So ist es ihr bereits gelungen, dass eine Gasse nach der…
Die Musik zur Sendung kommt ausschließlich von J. S. Bach. Die lateinischen Texte kommen von Seneca und Horaz zum Thema „Reisen“ und enthalten ganz nebenbei…
Einmal pro Woche beleuchtet Monika Andlinger eine Stunde lang ein Thema rund um den vielfältigen Themenkreis Kultur. Heute geht es um Lange Abwesenheit, Die Galizianerin…
Mitglieder des Literatrukreis PromOtheus haben sich mit dem Thema „Feinschmecker“ auseinandergesetzt. Die Ergebnisse könnt ihr in dieser Sendung hören. Sendungsgestaltung: Harald Brachner. Sendezeiten:Mo, 9.10. um…
Zur Oktoberausgabe von Das wissen die Götter begrüßen Sie nicht die „morituri“, sondern Hans Bergthaler sehr herzlich. Eine üppige musikalische Mahlzeit aus verschiedenen „Gitarrebeilagen“ können…