AutorInnen des Literaturkreises Promotheus tragen ihre Texte zum Thema Freude vor. Es sprachen: Eleonora Traxler, Josef Moser, Ina Conneally, Bruno Mayr und Eva Maria Aufreiter…
Es ist eine Binsenweisheit, dass Sie nicht in Panik geraten müssen, wenn Sie die Äolusharfe nicht spielen können. Das gilt übrigens auch für das Spielen…
Es ist eine Binsenweisheit, dass Sie nicht in Panik geraten müssen, wenn Sie die Äolusharfe nicht spielen können. Das gilt übrigens auch für das Spielen…
Zum Abschluss des ersten Quartals seiner Sendereihe „Aufhören – Literatur zum Wochenausklang“, in der Gunther Alois Grasböck Texte von Herbert Pauli gelesen hat, lädt er…
Das Generalthema dieser Sonderausgabe von Memorabilia lautet:„Fleisch für die Helden“ – Ernährung im homerischen Griechenland.“Im Mittelpunkt der Sendung steht die Aufzählung verschiedener Nahrungsmittel, die die…
Ein Mix aus antiken Redewendungen (Von der Muse geküsst zu werden – Eine erotische Ausstrahlung haben – In Hypnose versetzt werden …) sorgt hoffentlich für…
Mehr als 100 Ehrenamtliche aus unterschiedlichen Generationen gestalten regelmäßig 70 Sendereihen im Freien Radio Freistadt. So entstehen jährlich ca. 1.700 Stunden redaktionelles Programm – regional,…
Sueton schildert den Hipe um Neros himmlische Stimme. „Das ist der Daumen, der schüttelt die Pflaumen“ … der Ringfinger (digitus anularius) führt direkt zu Herzen.…
Promotheus ist ein Literaturkreis im Bezirk Freistadt. In den monatlichen Treffen in Kefermarkt, werden vorgefasste Themen vorgetragen. In dieser Sendung hören sie Texte zum Thema…
Andi Wahl beschäftigt sich in „Bücher-Wahl“ mit dem vierbändigen Werk des israelischen Historikers Yuval Noah Harari „Sapiens“. Diese vierbändige Graphic Novel basieren auf dem von…
Zu Beginn der Sendung stellt Erika Bergthaler ein Buch von Gunna Wendt vor: „Vom Zarenpalast zu Coco Chanel“ Untertitel: “Die Großfürstin Maria Pawlowa Romanowa“. Weitere…
Im Faschingsmonat Februar gibt es keine Originale, dafür aber viel originelle Musik. Die Ausgangsbasis bilden Kompositionen von Marco Rodriguez, L. v. Beethoven, Vincent Youmans, Johannes…
Zu Beginn der Sendung stellt Erika Bergthaler ein Buch von Gunna Wendt vor: „Vom Zarenpalast zu Coco Chanel“ Untertitel: “Die Großfürstin Maria Pawlowa Romanowa“. Weitere…
Gunther A. Grasböck schließt das 4. Quartal seiner Sendereihe „Aufhören- Literatur zum Wochenende“ mit einem Autorengespräch mit Klaus Wieser ab. Sendezeit: Fr, 24.12. um 19:00Sa,…
Im Rahmen Altes und Neues aus dem Mühlviertel geht diesmal Erwin Zeinhofer im Interview mit dem Autor des Buches „Der Brunnen“ Sepp Schartmüller der Frage…