Pro Quartal, also zwölfmal, liest Gunther Grasböck Texte österreichischer AutorInnen; Lyrik wie auch Kurzprosa. Zu Quartalsende, also in der 13. Sendung, ist dann der jeweilige…
Fr 19:00 (WH: Sa 8:00) & Online-Archiv Pro Quartal zwölf Mal liest Gunther Grasböck Texte österreichischer AutorInnen; Lyrik wie auch Kurzprosa. Zu Quartalsende, also in…
Von 22.-24. März 2019 berichtet literadio wieder täglich live von der Leipziger Buchmesse. Auf der Bühne am Stand der IG Autorinnen|Autoren sind zahlreiche AutorInnen, VerlegerInnen…
Zu Gast bei Roland Steidl diesmal: Harald Welzer, Sozialpsychologe und Autor. Anhand von Welzers Büchern aus den letzten Jahrzehnten fragt sich Steidl durch das Weltbild…
„Alte Bekannte“ – das sind altösterreichische Schriftsteller, die bereits lange verstorben und teilweise vergessen sind, teilweise aber nur noch wenig oder nicht mehr gelesen werden…
2. Di im Monat 11:00 (WH: So 14:00) & Online-Archiv „Alte Bekannte“ – das sind altösterreichische Schriftsteller, die bereits lange verstorben und teilweise vergessen sind,…
Zu diesem Thema referierte der Journalist Robert Misik am Mittwoch, 16. Jänner 2019, im Rahmen einer Veranstaltungsreihe der Diakonie Akademie. Der Vortrag fand im Pfarrzentrum…
Text eines unbekannten Autors aus dem Jahr 1574: „Des Hasen Klage“ – Sequenz über den Zorn nach Seneca (De ira) – Catull carmen 57: Mamurra…
Gunther Alois Grasböck war 1968 zwölf Jahre alt. Seine Mutter liebte Elvis, sein Vater hatte ein Autoradio mit dem man Musikkassetten abspielen konnte. Er wollte…
Von 10.-14. Oktober 2018 liefert „literadio“ in Kooperation mit der IG Autorinnen Autoren und dem Verband Freier Radios Österreichs täglich live Übertragungen direkt von der…
Harald Brachner war 1968 ein 14jähriger Schüler im Internat des Marianums Freistadt. Wie hat er diese Zeit damals erlebt? Konnte er sich von den autoritären…
Lesung der AutorInnen vom Stelzhamerbund Bezirk Freistadt. Auch heuer fand die stets mit Ungeduld erwartete Veranstaltung „Kräuterwortgarten “ im wie für diese Lesung geschaffenen Gastgarten…
POLTer Abend nennt sich die neue Produktion des Gusentheaters Gallneukirchen mit kurzen Szenen und Monologen des bayrischen Kabarettisten, Autors, Fernseh-und Filmschauspielers Gerhard Polt. Unter der…
Hören Sie in dieser Sendung ein Gespräch mit dem Autor und Resgisseur Friedrich Ch. Zauner über die Evangelienspiele in Rainbach bei Schärding, die zwischen 14.…
Gunna Wendt verarbeitet die Schicksalsjahre zweier ungleicher Frauen zu einem einmaligen Doppelporträt, das Tabus und Traumata einer Generation nicht ausspart. Die hochbegabte Tochter Thomas Manns…