Harald Brachner sendet heute zu Beginn den 3. und letzten Teil einer PromOtheus- Sitzung, die am 29. Oktober 2015 direkt im Studio des FRF live…
Von 15.-18. März 2018 berichtet literadio wieder täglich live von der Leipziger Buchmesse. Auf der Bühne am Stand der IG Autorinnen|Autoren sind zahlreiche AutorInnen, VerlegerInnen…
Regina und Paul Thalmann stellen im Gespräch ihren Kreuzweg in Form eines Buches vor. Regina schuf die besinnlichen Texte und Paul die beeindruckenden 14 Bilder.…
Malaria – Künstler einmal anders. Entdecken sie die wunderbare Welt der Menschen mit Beeinträchtigung. Die Sendung mit Texten aus der Schreibwerktstatt innerhalb der Theatergruppe „Malaria“…
Die Sendung für FreundInnen der Country-Music und für Literaturinteressierte. Harald Brachner spielt Country-Music – vor allem amerikanische – und liest eigene sowie Texte von anderen…
Franz Steinmaßl, Mitglied bei Mühlviertel Kreativ (MÜK) und Inhaber des Verlags „Edition Geschichte der Heimat“ aus Grünbach ist in der aktuellen Ausgabe von „Willkommen im…
Eine Familiengeschichte aus einer Marktgemeinde im Mühlviertel in den Jahren 1888 bis 1959. Präsentation: Karin Forster und Christoph Maria Handlbauer. Musik: George Winston „Im Jahre…
Bernhard Riepl übersetzte das Buch „Flucht vor dem Tod“ von Jaroslav Hojdar. Es schildert die geglückte Flucht von Alexander Michenkow aus dem KZ Mauthausen. Besser…
Neue Sendereihe ab Freitag, 5.1.2018 von 11-12 Uhr: „Wer’s glaubt wird selig!“ Im Mittelpunkt der monatlichen Sendung stehen Redewendungen aus der Bibel soweit sie Spuren…
Welche Radiosendungen für, mit und von Kindern gibt es in den Freien Radios Österreichs. Die Freistädterin Anja M. Wienerroither hat im Rahmen einer Studienarbeit an…
Rund 1.500 Menschen haben gestern in Linz dem Wetter getrotzt und gegen die Kürzungen im Landesbudget protestiert. Zeitgleich fand ein runder Tisch mit den Interessenvertretern…
Eine besinnliche Stunde mit Eva Schermann und Elfriede Maria Aufreiter mit ihren Geschichten zur Adventszeit können Sie zu folgenden Zeiten hören: Mo, 4.12. um 9:00…
Der gebürtige Waldviertler und heute in Kremsdorf, Gemeinde Ansfelden wohnende Hermann Knapp ist in der November-Sendung Gast bei Harald Brachner in seiner Sendung Vis-á-vis . Der…
In der Sendung Literaturkreis PromOtheus sind wieder Mitschnitte zu hören, die auf „PromOthen“-Treffen in Linz und Kefermarkt, Ende Oktober 17 entstanden sind. Das vorgegebene Thema…
Irmgard Quass, Luki Mandl und Tobias Lehner aus Sandl, stellen das neue Sandler Sagen- Buch vor, das am 31.10.2017 im Hinterglasmuseum in Sandl vorgestellt wird.…