Anläßlich des Tags der Muttersprache stellen András Dániel und Übersetzer Clemens Prinz ein Kinderbuch vor, auf Ungarisch und mit deutscher Übersetzung: Die Nussbaumers Die Abenteuer…
In der Februarausgabe bei Harald Brachner zu Gast: Der 1967 in Reutlingen/Deutschland geborene und einige Jahre in Brasilien aufgewachsene Arndt Schmid lebt heute in Alberndorf…
Heute bei Harald Brachner zu Gast: Die Waldburger Bäuerin Elisabeth Pirklbauer. Die gewesene Obfrau des Waldburger Seniorenbundes, Mutter von vier Töchtern und Mundartdichterin ist im…
Hören Sie die Aufzeichnung von Vorträgen, die zwischen 28. und 30. April 2016 auf dem Symposion „OPEN ACCESS, OPEN DATA, OPEN SCIENCE – Von der…
In der Novemberausgabe von Vis-à-vis ist Lore Traxler aus Lichtenau (Gemeinde Grünbach) zu Gast bei Harald Brachner. Traxler ist u.a. auch Mitglied im Literaturkreis PromOtheus.…
Ein gemeinsamer Programmschwerpunkt der Freien Radios in Österreich beleuchtet Fluchtbewegungen aus und nach Europa, aber auch innerhalb Europas einst und jetzt. Am Nationalfeiertag, Mittwoch, 26.…
Von Mittwoch, 19. bis Sonntag, 23.10.2016 berichtet literadio wieder live von der Buchmesse in Frankfurt. Neben der Berichterstattung über Neuerscheinungen, AutorInnen und VerlegerInnen gibt es…
Günter Kowatschek ist in der Oktoberausgabe der Sendereihe Vis-à-vis zu Gast bei Harald Brachner. Der Autor aus Ennsdorf ist seit 2015 Obmann des Vereins „Literaturkreis…
„Ohnmacht mischt sich mit Wut, Entsetzen, Aggression, Resignation, Gleichgültigkeit, Arroganz, Moralverlust und Aufbegehren“, so ist auf der Projekthomepage einer Kunstinstallation zu lesen. Was sich anhört…
fragt Sebastian Fasthuber in der aktuellen KUPF Zeitung. In Fasthubers Artikel findet man natürlich einmal mehr die übliche Ignoranz und für einen Autor und Kulturjournalisten…
Zu Gast im Cafe Mulatschag Schiki Baba’s Freund und Zwetschkenröster Marcus Salhofer, seines Zeichens Soziologe, Ethnologe, Psychologe, Goldschmied, freischaffender Bewusstseinsforscher und Menschenberater, und neuerdings auch…
Am Sonntag, 13. März 2016 lasen AutorInnen der Schreibwerkstatt Federspiel anlässlich der Finissage der Ausstellung von Helmut Ponier in der Brauhausgalerie Freistadt. Zu hören waren…
Die literarische Nahversorgun für das Mühlviertel. Wir sind eine Gruppe von „Schreiblustigen“, die sich einmal monatlich zu einem gemütlich- kreativen Abend trifft. Ob in Hochsprache…
Am Sonntag, 13. März 2016 lesen AutorInnen der Schreibwerkstatt Federspiel in der Brauhausgalerie Freistadt. Die Lesung findet anlässlich der Finissage der Ausstellung von Helmut Ponier…
So 19:00 & Radiothek Wer kennt sie nicht, die Fabeln, Erzählungen, Märchen und Sagen aus unseren Kindertagen. Es gibt ihrer so viele, wie es Menschen…