Sommertreffen 2024
In dieser Ausgabe von: „Erzählungen aus dem Mühlviertel“ steht der Herbst 2024 im Mittelpunkt.Eleonora Traxler erzählt aus ihren Büchern, Geschichten und Gedichte, vom Leben auf…
Aufgenommen am 29. September 2024 im Domcafe Linz. Sendungsgestaltung und Aufnahme: Gunther A. Grasböck Studiobearbeitung, Schnitt sowie An und Abmoderation: Mag.a Marita Koppensteiner
„Kris Kristofferson“ ist tot!!
Folge 1 von 12 mit Literatur von Tanja Scheichl-Ebenhoch. Aus dem Gedichtband „MenschSein“ (zusammen mit Harald Küng), erschienen 2024 bei BellingBooks Verlag, Schweiz. – Dazu…
Richard Maynau präsentiert in dieser Sendung die Perger Malerin und Autorin Edith Iltschev-Döberl. Aus ihrem umfangreichen Werk hat Richard Maynau, der Leiter der Bruckmühle, einige…
Teil II der Serie über die historische Entwicklung von der feministischen Literaturwissenschaft zu den Gender Studies mit Musik aus dem Album „Notre Dame“ von Anna…
Zwölfte und letzte Folge mit Literatur von Regine Koth Afzelius. Aus ihrem Roman „Die letzte Partie“, erschienen 2016 bei Müry Salzmann. Sendungsgestaltumg und Aufnahme: Gunther…
Themen: „Regenbogen“, „Die Lieder der Vögel“ und „Schlange“
Bandenscharmützel sind notwendiges Training für die Fleischanderlbande. Vieles muss geheim bleiben, man darf nichts verraten, selbst wenn man im Stillen leidet. Zum Buch: „Kalendergeschichten“ von…
CD Country Home-2004 von „Arly Karlsen“. Texte von Eleonora Traxler, Elisabeth Seiberl, Hans Dieter Mairinger, Monika Krautgartner und Angela Michaela Hopf
Werner Stangl, Helena Srubar, Harald Brachner und Andrea Heitz
Elfte und vorletzte Folge mit Literatur von Regine Koth Afzelius. Aus ihrem ersten Roman „Die letzte Partie“, erschienen 2016 bei Müry Salzmann. – „Nach einer…
Folge 10 von 12 mit Literatur von Regine Koth Afzelius. Aus ihrem Debütroman „Die letzte Partie“, erschienen 2016 bei Müry Salzmann. – „Die Geschichte, die…