Im Kulturhauptstadtjahr wollen die „Salzkammergut Festwochen Gmunden“ neue Programme und Formate erkunden und diese einzigartige Region rund um den Traunsee mit fabelhaften Performances, großen Konzertereignissen…
Singet dem Herrn ein neues Lied! Dieses Thema wurde von vielen Komponisten vertont, so auch von Dietrich Buxtehude, Johann Sebastian Bach, Georg Philip Telemann und…
Fast schon traditionellerweise gibt es ein Orgelkonzert ohne große Kommentare in vorweihnachtlicher Schlichtheit und als ganz großes DANKESCHÖN für die Hörer*innen vom Sendungsgestalter Hans Bergthaler.…
Die 1. Hälfte der Sendung beinhaltet Nachträge und Ergänzungen: Seneca zum Thema „Reisen“ und noch einmal Seneca mit seiner „Apokolokyntosis. In der 2. Hälfte liefert…
In dieser besonderen Sendung spielen wir vom Publikum gewünschte Musik aus den 60/70er Jahren. Studiogast Stefan Beschorner gibt bei jedem Musikwunsch interessante Hintergrundinformationen zu Interpret…
Diesmal sind alle Männer mitgemeint: Trip Nummer 32 feiert den Jahresausklang mit Musik und den Stimmen von Frauen. Musikerinnen und Künstlerinnen aus Italien, Frankreich, Tunesien,…
Weihnachtliche Musik u.a. von Michael Praetorius, Heinrich Schütz und Claudio Monteverdi, sowie von unbekannteren Komponisten, zusammengestellt und interpretiert von René Clemencic und seinem Consort, sind…
In der sogenannten stillen Zeit hat sich auch das Cafe Mulatschag zu einer intimen Weihnachtsfeier versammelt, um einmal im Jahr im trauten Kreise sich an…
Sendungsgestalter Dietmar Schöller reist mit uns in den Orient. So vielfältig die europäische Musik ist, so vielfältig ist die Musik aus dem Orient. Die Geschichten-Erzähl-Tradition…
Weil eine Sendereihe mit dem Titel „Das wissen die Götter“ mit der 24. Ausgabe jetzt zu Ende geht, brauchen Sie keine Krokodilsträne vergießen, also kein…
Die verköpfige Band „Salon Plüsch“, bestehend aus Tina Puchner, Ulrich Bosch, Ursula Gstöttenmeier und Stefan Bruneder spielen im Freien Radio Freistadt eine Live-Session. Wir hören,…
Sie mögen gerne musikalische und thematische Sprünge bei „TEN“? Dann sind Sie bei dieser Sendung gut aufgehoben: Musik von und aus: Bach, Kuba, Rockmusik aus…
Dietmar Schöller präsentiert aus seiner persönlichen CD-Sammlung ausgewählte Stücke, die bezeugen, dass osteuropäische Volksmusik immer noch einen wichtigen Stellenwert hat.Ein interessanter Blick zurück in die…
Philosophische Gedanken über Leben und Tod. Alle Kulturen haben sich im Laufe der Geschichte mit Fragen über Leben und Tod befasst. Wir deuten nachfolgend wichtige…
Am 22. November feiert die christliche Welt den Namenstag der Hl. Cäcilia. Sie gilt als Patronin der Kirchenmusik sowie der Musikerinnen und Musiker. Auch Georg…