Trip 31 ist eine Österreich-Reise: FRF-Kollegin Claudia Prinz hat für Rainer Sigls musikalische Expedition eine Stunde lang bemerkenswerte und schräge Musik aus heimischen Landen gesammelt.…
Die Goldbergvariationen von Johann Sebastian Bach stellen einen Höhepunkt der barocken Variationskunst dar. In dieser Sendung von Freude an Alter Musik sind sie vollständig in…
Eine Gitarre, eine Mandoline, zwei Flöten, eine Bodhran und mehrere Stimmen ergeben die Band „Chinquapin“. Sie spielen schottische, irische und US-amerikanische Lieder. Chinquapin, das heißt…
Von den 25 erhaltenen weltlichen Kantaten von Johann Sebastian Bach sind in dieser Sendung die sogenannte „Kaffee-Kantate“ und Ausschnitte aus der „Bauern-Kantate“ zu hören. Gestaltung…
Die Künstlerin Doris Breuer präsentiert in Kooperation mit Fraustadt Freistadt und Local-Bühne Freistadt ihre Kunstausstellung am Samstag 4.11. um 19:00 im Salzhof Freistadt. Ihre großflächigen,…
Die Musik zur Sendung kommt ausschließlich von J. S. Bach. Die lateinischen Texte kommen von Seneca und Horaz zum Thema „Reisen“ und enthalten ganz nebenbei…
Trip Nummer 30 führt zu seltsamer und betörender Musik von überallher – Sardinien, Südamerika, Russland, Paris, Guatemala, Tel Aviv und Berlin sind die Stecknadeln, die…
In einem Konzert mit dem langjährigen Gast Ton Koopman, dieses Mal in Begleitung mit Tini Manthot und Reine-Marie Verhagen, gab es Musik für Orgel, Cembalo…
In der Oktobersendung des Bluesbueros gehts um die schönste Musik überhaupt, gespielt in Afrika, USA und Austria. Internationales trifft also auf heimische Qualitätsware. Besonders hinweisen…
Wieder einmal fand ein großartiges Studiokonzert in Onkel Tom’s Hütte am Fuße des Schlossberges statt. Diesmal waren die Virtuosen: Georg Höfler und Sigi Mittermayr. Mit…
Zum Woman Day am 5.10.2023 an dem Frauen anscheinend billiger einkaufen können, können sie stattdessen auch Jazz von Frauen hören. Gestaltung der Sendung: Gerhard Woratschek…
Zur Oktoberausgabe von Das wissen die Götter begrüßen Sie nicht die „morituri“, sondern Hans Bergthaler sehr herzlich. Eine üppige musikalische Mahlzeit aus verschiedenen „Gitarrebeilagen“ können…
· Festivalankündigungen · Von der Almwiese bis zur Elbphilharmonie · Rückblick: 50 Jahre Stiftskonzerte · Interconnected / Interdependent · Geschichte der Salzkammergut Festwochen Gmunden ·…
Seit der Landesausstellung 2013 in Freistadt veranstaltet der Kulturverein Labyrinthus jährlich eine Reihe von Orgelkonzerten in der Stadtpfarrkirche Freistadt. Immer freitags zu Mittag, von Mai…
10 Aufgaben waren unter der alten Kennmelodie „Makin´whoopy“ vorgesehen. Geworden sind es nur 9 Aufgaben. Dafür gibt es eine neue schwungvollere Melodie, an der Sie…