Die Maiausgabe gehört beinahe zur Gänze dem Burgenland. Der Musikregent ist somit Joseph Haydn. Angekündigt werden: Sonderausstellung Landesmuseum Burgenland, Muttertagkonzert im Schloss Esterhazy, Entdeckungsreise Wein,…
In dieser Ausgabe von Freude an Alter Musik geht es um: August II. der Starke, Kurfürst von Sachsen und König von Polen, förderte um 1700…
Gerhard Woratschek bringt in dieser Ausgabe eine Vorschau auf das Kaleidophon Ulrichsberg, dass vom Freitag 28.04. bis zum Sonntag 30.4. im Jazzatelier Ulrichsberg stattfindet. Elf…
Zwei Jazzsendungsmacher vom Freien Radio Freistadt, nämlich Hans Bergthaler und Gerhard Woratschek informieren in dieser Sendung über die Vielfältigkeit des Jazz anhand von Saxophonistinnen.In Anlehnung…
Zur Musik von Alessandro Scarlatti, Francesco Landini und Guillaume de Machaut setzen wir mit dem „Somnium Scipionis“ aus der letzten Sendung fort, widmen uns den…
Vom Sehnsuchtsort vieler Reisender des 19. Jahrhunderts brechen wir auf und erreichen auf dem Umweg über Paraguay die Salzburger Festspiele. Im Anschluss werden ein britischer…
Die 24. Ausgabe der musikalischen Expeditionsserie The Trip geht in die Tiefe, von den sonnigen Gospel-Pop-Wellen an der Oberfläche des endlosen Musik-Ozeans in die Tiefe,…
Als Hofkapellmeister am Wiener Hof der Habsburger hat Johann Josef Fux (ca. 1660 – 1741) eine enorme Anzahl von geistlichen und weltlichen Kompositionen für alle…
„Eigentlich habe ich im FRF jetzt vier Jahre lang die Literatursendung „Alte Bekannte“ gestaltet, aber bis vor rund 25 Jahren habe ich auch oft bei…
BANDA YALA heißt die Gruppe, die sich das Cafe Mulatschag diesesmal ins Studio in Onkel Tom’s kleine Hütte eingeladen hat. Banda Yala heißt in Griechenland…
Sich sibyllinisch auszudrücken bedeutet, die eigenständige Meinung zurückzuhalten. Wenn man darangeht sophistisch zu argumentieren, ist „Stoische Ruhe“ ein guter Begleiter. Sollten Sie dabei an Platonische…
Die Ankündigungen in der Aprilausgabe reichen im Konzertbereich von der Sinfonia Christkönig über das Ensemble „Philharmonix“, die Gruppe „Faltenradio“ und Hubert von Goisern bis zum…
Im Kulturhaus Bruckmühle befindet sich auch die Landesmusikschule Pregarten, die immer wieder wunderbare Lehrer- und Schülerkonzerte veranstaltet. So konnte man letzten Sonntag dem genialen Russisch-Ukrainischen…
Manche Schuljahre sind für Schulkinder nicht ganz leicht zu bewältigen und sind einem Kreuzweg nicht ganz unähnlich. Sie sind eingebettet im Wechsel zwischen Optimismus und…
Ernst Hager spricht mit Monika Holzmann und Angela Dobretsbergerüber ihr neues Programm: „Das Glück kennt nur Minuten“ – eine zärtliche Hommagean Hildegard Knef, die letzte…