In dieser Ausgabe von Freude an Alter Musik geht es um, Heinrich Schütz. Er hat die Vokalmusik des Barocks stark geprägt. In seinem letzten Werk,…
Die Wortgeschichte von Klaus Bartels führt von der Mückenplage im Nildelta bis zum Begriff Kanapee. Überhaupt sollen diejenigen, die an der Spitze eines Staates stehen…
Trip Nummer 23 führt nach Belgien, Indien, Italien, Frankreich, auf die Isle of Wight, nach Kanada und Deutschland, aber vor allem: in schöne, bemerkenswerte und…
Im Magazin Kulturmix hat Monika Andlinger in der Woche des Weltfrauentages gleich zwei Frauen eine Stunde lang zu Gast im Studio. Die Studiogäste sind diesmal…
Johann Josef Fux hat am Kaiserhof von Wien die europäische Barockmusik in der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts mitgestaltet und beeinflusst. In dieser Sendung wird…
Zwei Langzeitfreundinnen über hannamarias neue Single „Regentag“ und das Großwerden mit der Musik. hannamaria heißt Regentage willkommen! Am 10. März feiert die junge Studentin Hannah…
In der aktuellen Sendung begibt sich das Bluesbuero auf die Suche nach den Frauen im Blues – und wurde natürlich fündig. Das umfangreiche Vinylarchiv gab…
Informationen in Hülle und Fülle begleitet von Musik der Romantik und des Impressionismus und dazu ein Gedicht aus der Barockzeit ergeben in Summe eine weitere…
Wieder einmal ein mitreißendes Studiokonzert aus Onkel Tom’s Hütte, diesesmal mit Irish/Scotish Folk, gemischt mit etwas American Country. Hatten wir eh noch nie in unserer…
Um einen Marathon zu absolvieren, muss man kein Krösus sein. Leichter kommt man als Wanderer nach Sparta, auch dafür bekommt man keine drakonische Strafe verhängt.…
In dieser Sendung wird Musik von berühmten und weniger bekannten französische Komponisten vorgestellt: Jean-Baptiste Lully, Marc-Antonine Charpentier, Jean-Philippe Rameau, Jan-Marie Leclair und Michel-Richard de Lalande.…
Am Beginn der Sendung können Sie vor einem Renaissancealtar für viele richtige Antworten beten. Sophie, Friedericke, Auguste besteigt 1762 den Zarenthron und rund 250 Jahre…
Die Produktionen „Sophie Scholl – niemals vergessen“ und Johann Nestroys „Frühere Verhältnisse“ sind, wie viele andere Veranstaltungen, Eigenproduktionen des Kulturhauses Bruckmühle. In dieser Sendung erfahren…
Der Philosoph Seneca schreibt zum Thema „Außen Unruhe – innere Ruhe“: Wenn die Stärkeren sich üben und ihre mit Blei beschwerten Hände schwingen, wenn sie…
Nastya und Svitlana präsentieren eine Stunde lang Dark Country Music aus der Ukraine. Kopfhörer auf und genießen! Svitlana stammt aus der Ukraine und ist im…