Ernst Molden: Verschiedene Facetten seiner Musik Ernst Moldens wichtigste künstlerische und musikalische Weggefährten sind mit ihm zusammen zu hören. Ladies first: Ursula Strauss, Maria Lachersdorfer,…
Der 22. Trip führt vom Popsong über deepe House-Tracks zum Jazzkeller. Rainer Sigl legt eine Stunde lang Tracks auf, die an andere Orte bringen und…
Die fantastische Oper „The Fairy Queen“ – die Feenkönigin – von Henry Purcell (1659 – 1695), frei nach Shakespeares „Der Sommernachtstraum“, zählt zu seinen bekanntesten…
Das 2001 in Betrieb genommene Wohnhaus der Lebenshilfe in der Freistädter Kaspar-Schwarz-Straße bietet 21 Menschen eine dauerhafte Wohnmöglichkeit. Einige wohnen schon gut zwanzig Jahre hier.…
Die Beiträge dieser Ausgabe verlangen Musik von Bizet, Mozart, Rossini, Telemann und Glenn Miller. Inhaltlich kommen wir nach Salzburg (Mozartwoche), zu den Salzkammergut Festwochen (Shakespeare…
Die Ukrainerin Svitlana Vlasenko ist auf ihrer Flucht im März 2022 in Freistadt gestrandet. Aktuell hat sie Besuch von Anastasiia aus der Heimatstadt. Ein willkommener…
UNTER DER PATRONANZ DER WIENER PHILHARMONIKER Im Freien Radio Freistadt hören Sie eine Sendung zum 10-jährigen Bestehen der Sinfonia Christkönig, einem Orchester, das unter der…
Eine Herkulestat vollbringen ist für manche Menschen ein Nonplusultra. Wenn Sie mit jemandem so befreundet sind wie Castor und Pollux, brauchen Sie nicht einmal den…
NARISHE TANTZ heißen die Musikanten, die mein geliebter Komodowaran, der Herr Dr. Auzinger, für diesen Mulatschag gewinnen konnte. Und Musikanten sind die Gebrüder Schöller im…
Eine Stunde Musik mit den Bands des Bluesbueros, alles handgemacht und eigens für das Radio produziert. Auch der Besuch des Londoner Sängers Chad Strentz im…
Christoph Wolf und Mario Puncec von der Band Oxymoron präsentieren in dieser Sendung ihr neues Konzeptalbum Monopoly. Das aktuelle Album ist nach längerer Studioarbeit im…
Nicht das Köpferl in den Sand stecken! Mitmachen bei TEN ist auch 2023 eine gute Idee. Ich möchte Sie herzlich dazu einladen. Die Musikbeispiele, mit…
Trip Nummer 21 führt diesmal nicht in Clubs oder Jazz-Keller, sondern ins weite Land der Gitarren, ob akustisch oder elektrisch verzerrt. Von New Yorker Postpunk-Legenden…
Die Feuerwerksmusik gehört zu den beliebten Werken von G. F. Händel. Bereits zu seinen Lebzeiten war diese Komposition ein Erfolg. Zudem werden drei Konzerte für…
Die römischen Saturnalien waren die Vorläufer unseres Faschings. In der närrischen Zeit einen martialischen Eindruck zu machen, ist kein Vorteil. Der Gott Janus spielt eine…