Auch heuer liefert Euch DJ Max Cady zum Ferienbeginn, unterstützt durch seine kongenialen virtuellen Studiogäste Nana und Hofer Joe, einen Cocktail von geschmeidigen Gitarrenriffs und…
Fleißig war er wieder einmal, mein lieber Komodowaran, der Herr Dr. Auzinger. Mit seinen langen Schritten hat er nächtelang die hiesige Musikszene durchstreift und hat…
Luzern Festival mit D. Shostakovich, Wartburg und G. Ph. Telemann, Dresdner Frauenkirche und J. S. Bach, Bonn und L. van Beethoven, Gmunden und F. Schubert,…
Paris, der gerade der Pubertät entwachsene Königssohn aus Troja, wurde beim Streit dreier göttlicher Diven, wer die Schönste auf dem Olymp sei, von Zeus zum…
In dieser Sendung präsentiert Richard Maynau einige Vertreter der bekannten österreichischen Komödienlieder. Neben Karl Patzak und Elfriede Ott hören Sie Peter Josch und Richard Maynau.…
Das 2010 gegründete Ensemble Castor spielt vorwiegend Musik aus Italien sowie aus Österreich, Süddeutschland und Böhmen zwischen 1600 und 1750. Einige Beispiele aus ihrem Repertoire…
Vom griechischen Philosophen Sokrates stammt die Aussage: „Ich weiß, dass ich nichts weiß.“ Bei der 100. Ausgabe von „TEN“, der Quizsendung im Freien Radio Freistadt,…
In der letzten Ausgabe vor den Sommerferien präsentieren Madelene Wiesinger, Andrea Anna Neunteufel, Lena Stummbauer, Lourena Hofstadler und Leonie Feilmaier ihre Lieblingssongs. Sendezeiten:Di, 14.6. um…
Aurelius Victor berichtet über den römischen König Lucius Tarquinius Priscus. Ärzte und Leichenbestatter werden in antiken Spottversen gleichgesetzt. Klaus Bartels beleuchtet die Hintergründe: Referat, Inserat,…
Neapel war in der Barockzeit neben Venedig Zentrum der Musik. Namhafte Komponisten wie Alessandro und Domenico Scarlatti beeinflussten mit ihrem Musik-Stil ganz Europa. Weiters sind…
Trip Nummer 14 steht ein wenig unter dem Thema interessanter Mischungen: Ein mexikanisch-französisches Duo, ein Projekt zwischen Istanbul und London, ein Musiker aus dem Kongo…
Festivalerfinder Zeno Stanek lädt auch heuer wieder an die Ufer des malerischen Herrensees ein zum Schrammel.Klang.Festival – dem „Woodstock des Wienerliedes“. Das Festival erinnert nicht…
Im 1. Teil der Sendung führen Sie die Kulturhinweise ins Brucknerhaus nach Linz, zum „Schrammel.Klang.Festival“ nach Litschau im Waldviertel. Von dort geht die Reise weiter…
Mit der Sonne am Bauch und Wind in den Segeln lässt es sich wirklich gut aushalten. Deshalb eröffnet DJ Max Cady auch heuer für euch…
Wenn man schon am Beginn der Sendung den Faden verliert, läuft man Gefahr, sich im Labyrinth der Musikeinspielungen zu verirren. Da hilft es gar nichts,…