2020 hat die weltweite Pandemie auch das Ernährungssystem vor unübersehbare Herausforderungen gestellt. Um dem entgegenzutreten braucht es tiefgreifende Veränderungen. Nur so kann eine Ernährungswende gelingen.Auf…
Landwirtschaft ist die Basis unserer Ernährung. Wir haben uns über Jahrzehnte an das derzeitige System der industriellen Landwirtschaft und einen Lebensmitteleinzelhandel bestehend aus wenig Großkonzernen…
„Bildet Bildungsteams!“ lautet der Aufruf der DorfUni.Die DorfUni ist eine offene Gemeinschaft von Menschen und Institutionen , die sich für nachhaltige Entwicklung und Lebensqualität überall…
Weltweit versuchen Agrar- und Ernährungsindustrie ihre Kontrolle über die Wertschöpfungskette von Nahrungsmitteln auszuweiten. Auf der Strecke bleiben zumeist die Menschenrechte und die Rechte von Kleinbäuer*innen…
„Für mich war schon der Schritt in den Aktivismus extrem befreiend“ erzählt Katharina Rogenhofer in der aktuellen Ausgabe von „Die Sonne und wir“.Katharina Rogenhofer hat…
Seit Jänner 2022 gibt es im Bezirk Freistadt die zwei Klima- und Energiemodellregionen Mühlviertler Kernland und Mühlviertler Alm. Darum dreht sich in dieser Ausgabe von…
Was wie ein beschwipster Silvesterscherz klingt ist leider bittere Realität geworden: In der letzten Nacht des Jahres 2021 hat EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen im Vorschlag…
In dieser Sendung befassen wir uns mit dem Thema „Klimaangst“. Dazu ist hier ein Interview von Alma Mühlbauer, Klimaredakteurin des Freien Radio Freistadts zu hören,…
Superfoods liegen im Trend, jedoch sind viele dieser Produkte mit Problemen behaftet. Mit der stetigen Nachfrage steigt nicht nur die Umweltbelastung, sondern auch die globale…
In dieser Ausgabe von planetarium hören sie einen Vortrag zum Thema „Auswirkungen des Klimawandels mit Fokus auf die Stadt Linz“. Es spricht DI Wilfried Hager,…
Zur einhundertsten Sendung der Sendereihe „Die Sonne und wir“ hören Sie Best-of-Ausschnitte der bisherigen 99 Sendungen. Die Ausschnitte haben wir in folgende vier Kategorien gegliedert:…
„Denk.Mal.Global 2022 – Herausforderung Ernährungswende“ nennt sich eine Veranstaltungsreihe von Südwind OÖ. – zu hören auch im Freien Radio Freistadt. Expertinnen und Experten sind sich…
Darüber spricht Manfred Doppler mit NR Mag. Johanna Jachs, NR Martin Litschauer und dem GF der IG Windkraft Mag. Martin Jaksch-Fliegenschnee. In Österreich gibt es…
In der ersten Sendung des Jahres 2022 der Reihe „Durch das Jahr mit Hildegard“ geht es um den Jänner als Monat im Jahreskreis und um…
Wie kann nachhaltiges und sozial verträgliches Reisen aussehen und was ist dafür nötig? Diese Frage wurde von Elias Bohun (Traivelling), Mira Kapfinger (Stay Grounded), Laura…