Die Klimakrise ist in aller Munde. Wir befinden uns aber zudem mitten in einer weiteren, viel zu wenig in der Öffentlichkeit präsenten und in ihrer…
„Die Leute stehen […] in den Chrombrühen drinnen, barfuß, schleppen das Leder raus aus den Bottichen [und] wissen oft gar nicht mit welchen Chemikalien sie…
Damit wir im November nicht in Traurigkeit ob der vergangenen schönen und sonnigen Tage versinken, gibt uns Hildegard von Bingen wertvolle Ratschläge für unser Gemüt…
Vom 31. Oktober bis 12. November 2021 findet in Glasgow unter Vorsitz des Vereinigten Königreiches die 26. UN-Klimakonferenz statt.Wird es eine weitere Verschwendung von Zeit…
„Die Trinkwassersituation ist in den letzten 20 Jahren, wo ich das als Bürgermeister ganz intensiv verfolge, extrem angespannt gewesen. Immer wieder im Rhythmus von einigen…
Wie geht verantwortungsbewusster Klimajournalismus? Darüber sprachen Petra Stuiber, stellvertretende Chefredakteurin des „Standard“, ORF-2-Chefredakteur Matthias Schrom und Michael Jungwirth, Leiter der Wien-Redaktion und stellvertretender Chefredakteur, Kleine…
„Es ist sehr wichtig dass wir den Ernährungssektor angehen weil ohne dass wir dort was machen werden wir die 1.5° aus dem Pariser Klimaabkommen nicht…
Linz ist Stauhauptstadt. In den vergangenen Jahren wurden neue Straßen gebaut, jedoch hat das nur gezeigt: Straßenbau löst keinen Stau.Wieso wir eine Verkehrswende brauchen und…
„Es gibt Leute auf der Straße, die wissen nicht, dass eine Kuh vorher ein Kalb gebären muss, dass sie Milch gibt“ erzählt Andreas Offenthaller aus…
Um die drastischen Auswirkungen der Klimakrise zu vermeiden benötigen wir den Klimaschutz. Nun gibt es auch schon unvermeidbare Auswirkungen der Klimakrise, die nicht mehr aufgehalten…
Zwei ausgesprochene Expertinnen sind bei Manfred Doppler zu Gast in AUSgestrahlt. Er spricht mit der Vorständin der oekostrom AG, DI Dr. Hildegard Aichberger und mit…
Wussten Sie, dass die Natternkopfbiene ausschließlich auf eine Pflanze namens Natternkopf angewiesen ist? Die Bienenart kann ohne dieser Pflanze nicht überleben. Das 6. große Artensterben…
Auf der Internationalen Klimabündnis-Jahreskonferenz wurde überlegt, wie Österreich seinen Weg zur Klimaneutralität schaffen kann. Dazu fand, im Rahmen der Konferenz, am 9. September eine Podiumsdiskussion…
Der Oktober ist der Monat der Früchte und des Obstes. Wein und Weinessig sind essentielle Grundlagen für die Hildegardheilkunde. Im Herbst ist es höchste Zeit,…
Pestizide, Lichtverschmutzung, Bodenversiegelung und vieles mehr treibt den Verlust von Biodiversität voran. Eines ist klar: Wenn die Menschheit nicht für das 6. große Artensterben verantwortlich…