In der Oktoberausgabe von Energiegeladen beschäftigen wir uns mit Kreislaufwirtschaft. Diese hat zum Ziel, den Wert von Materialien und Produkten so lange wie möglich zu…
Der Bereich der Mobilität ist Neben der Energie- und Agrarindustrie einer der großen Treibhausgasproduzenten. Wieso wir die Mobilitätswende brauchen, welche Visionen es gibt und welche…
Der Green Deal benötigt grüne Phantasie Das ist der Titel des Vortrags von Harald Welzer, den er am 9.September, auf der Internationalen Jahreskonferenz des Klimabündnis,…
Oberösterreich durchlebte in der vergangenen Woche eine spannende Landtagswahl.Drei Tage nach der Oberösterreichischen Landtagswahl führte die Klimaredakteurin des Freien Radio Freistadt, Alma Mühlbauer, ein Interview…
Julia Hochrainer, Kim Aigner und Barbara Huterer vom Verein SOL beschäftigen sich im Rahmen dieser Sendung von SOL on Air mit dem Thema „Nachhaltigkeit erfahrbar…
„Fast wie Junkies hängen wir Bauern und Bäuerinnen am Fördertopf und sehnen den Dezember herbei wenn das Geld kommt.“ Dieser eindrucksvolle Satz stammt von Ewald…
Österreich soll bis 2040 Klimaneutral sein. Jedoch hat sich die Österreichische CO2-Produktion in den letzten 30 Jahren nicht verringert. Also gibt es alle Hände voll…
„Die Abhängigkeit von Fördergeldern ist ein grundlegend verkehrtes System“, sagt Ewald Grünzweil, Obmann der IG Milch, der Verein österreichischer Grünland- und Rinderbauern. Sendungsgestalter Fred Ebner…
85 Prozent der elf bis 18 jährigen finden: „wir sind drauf und dran, unseren Planeten zu zerstören“. Das belegt eine Studie des Instituts für Jugendforschung.…
Eine große Mehrheit von Oberösterreichs GemeindepolitikerInnen befürwortet das Bundesziel „Klimaneutralität bis 2040“ – keine Zustimmung hingegen von ÖVP, FPÖ und SPÖ auf Landesebene! Anfang Mai…
In dieser Sendung von Freies Radio Freistadt For Future stellt sich die neue Klimaredakteurin des Freien Radio Freistadts vor. Alma Mühlbauer erzählt von ihrem Hintergrund,…
Was sind eigentlich Schnellradverbindungen? Und welche Rolle spielt das Alltagsradfahren für eine nachhaltige Mobilitätswende? Diese und andere Fragen besprach Alma Mühlbauer mit Fred Ebner. Ebner…
Der September ist der Monat der Reife und Ernte. Der Altweibersommer schwebt durch die Luft. Noch können wir die Grünkraft der Schöpfung für uns nutzen…
Im September findet schon seit 20 Jahren die EMW – Europäische Mobilitäts Woche statt, auch im Jahr 2021 wie jedes Jahr von 16. – 22.…
Julia Hochrainer und Kim Aigner vom Verein SOL beschäftigen sich im Rahmen dieser Sendung von SOL on Air mit dem Thema „Freiwilliges Engagement“. Dazu erfahrt…