400 Gemeinden aus OÖ und NÖ sowie 13.000 Bürger haben sich gegen ein grenznahes Atommüllendlager und gegen den Ausbau von AKWs in Tschechien ausgesprochen; auch…
Jetzt beginnt sie wieder, die stillste Zeit im Jahr die heutzutage geprägt ist von Eile, Hektik und Konsum. Dabei sollten wir ein wenig in uns…
Am Schulradiotag haben die SchülerInnen das Wort. Montag, 26. November, von 9:00h bis 17:00h. Übertragen von allen Freien Radios. Zu hören in jedem Klassenzimmer und…
Energiegeladen – die Sendung des Verein Energiebezirk Freistadt im November: Trockenheit, Hitze und damit einhergehende Borkenkäferschäden werden zum anhaltenden Problem für unsere Wälder. 2017 waren…
und der aktuelle Bezug zum Wahnwitz im Hambacher Forst. Sendezeiten: Di, 26.9. um 15:00 Fr, 28.9. um 10:00 Sa, 29.9. um 18:00 Sendung in der…
Wir erleben derzeit große Temperaturschwankungen, aber auch eine Verschiebung der Regenmengen: Trockenheit folgt auf Starkregen. Durch die starken Niederschläge kommt es vermehrt zu Bodenabtragungen und…
Der Energiebezirk Freistadt (EBF) ist seit kurzem auch Träger der KLAR!-Freistadt und beschäftigt sich verstärkt mit Klimawandelanpassung. Auf der Straße und an den Stammtischen vernimmt…
Die oberösterreichischen und niederösterreichischen Anti Atom Organisationen kämpfen gemeinsam mit Unterstützung von über 400 Gemeinden gegen den Atomausbau in Tschechien und die Errichtung eines grenznahen…
Der Bedarf an Grund und Boden scheint in Österreich unermesslich. Das Ackerland, der Boden auf dem wir unsere Nahrungsmittel pflanzen können, der Wasser aufnimmt und…
Diesmal geht es um nachhaltige Ressourcennutzung, sparsamer Einsatz erneuerbarer Energieformen und um zukunftsfähige Energieversorgung im Bezirk Freistadt. Der Verein „Energiebezirk Freistadt“ ist daran maßgeblich beteiligt,…
AUSgestrahlt, die Sendung des Anti Atom Komitee bringt im April: Stromanbieterwechsel auf echten Ökostromanbieter. Aktuelles zur Endlagersuche in Tschechien: Von neuen Lokalitäten wurden nun vier…
In dieser Folge der Sendereihe befasst sich Josef Limberger, Obmann des Naturschutzbund Oberösterreich mit seinen Studiogästen, den Moorexperten Mario Pöstinger und Christian Schröck, mit den…
Der Energiebezirk Freistadt beschäftigt sich neben Energieeffizienz, erneuerbaren Energien und nachhaltiger Mobilität nun auch vermehrt mit Klimawandel und Klimawandelanpassung. Auf der Straße und an den…
Am Dienstag, 13.3. fand die Premiere des Films The Green Lie im Kino Freistadt statt, anschließend stellte sich Regisseur Werner Boote den Fragen des Publikums.…
Windenergie ist die am längsten vom Menschen genutzte Energieform. Während zuerst die Nutzung des Windes zur Fortbewegung im Vordergrund stand, wird die Windenergie heute vor…